IQNA- Das polnische Außenministerium hat die Botschafterin des zionistischen Regimes, Anna Azari, einbestellt.
Nachrichten-ID: 3000845 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Das Zentrum für koranische Projekte gab den Abschluss des Entwicklungskurses im Rahmen des 4. nationalen Projekts zur Ausbildung von Rezitatoren im Irak bekannt.
Nachrichten-ID: 3000844 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Teheran (ParsToday) - Das geehrte Revolutionsoberhaupt der IR Iran sagte, dass sich die Islamische Staatsordnung in ihrem besten Zustand befindet und die imperialistische Front, mit den USA an der Spitze, in ihrer schwächsten Position.
Nachrichten-ID: 3000843 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Aus der Studie der Anti-Faschismus-Organisation „Hope not Hate“ geht hervor, dass sich ein Drittel der Briten durch den Islam bedroht fühlen. Die Studienautoren fordern Politiker auf, die Vorurteile gegenüber Muslime in England ernst zu nehmen.
Nachrichten-ID: 3000842 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
IQNA - Das Islamische Zentrum Imam Ali (a.s.) in Wien, Österreich, hat alle Interessierten aufgerufen, ihre Meinungen bezüglich der Erklärung "Zweite Phase der islamischen Revolution" von dem geehrten Revolutionsführer Imam Khamenei zu äußern.
Nachrichten-ID: 3000839 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Islamabad(ParsToday)- Laut dem pakistanischen Außenminister ist Islamabad zur Zusammenarbeit mit Teheran bei Ermittlungen über den jünsten Terroranschlag im Südostens Irans bereit.
Nachrichten-ID: 3000838 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
IQNA- Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hat seine Reise in die von Israel besetzten Gebiete und die Teilnahme an einem Visegrad-Treffen abgesagt.
Nachrichten-ID: 3000837 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/18
Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute Zishan Ghaffar über die Kriterienfrage zur historischen Forschung zum Leben des Propheten Muhammad (s).
Nachrichten-ID: 3000835 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/17
Isfahan (IQNA): Zehntausende Isfahaner erwiesen heute 27 Märtyrern die letzte Ehre. Sie waren Bei einem Terroranschlag im Südosten des Iran zwischen den Städten Zahedan und Khash in der Provinz Sistan und Belutschistan als Märtyrer getötet worden.
Nachrichten-ID: 3000834 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/17
IQNA - Das Buch "Die Schia im Iran und Libanon" ist in Deutschland erschienen.
Nachrichten-ID: 3000833 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/17
Rohingya
Die Verhandlungen mit der Regierung Myanmars über eine Rückkehr der Rohingya in ihre Heimat kommt kaum voran. Die Lage der Rohingyas sei höchst prekär, so die Vereinten Nationen.
Nachrichten-ID: 3000832 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/16
Die Verwaltung der 15. Internationalen Buchmesse in Karbala lädt alle wissenschaftlichen Institutionen, internationalen, arabischen und irakischen Verlage und Bibliotheken zur Teilnahme an der Buchmesse ein.
Nachrichten-ID: 3000831 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/16
Islamabad (ParsToday) - Im Vorfeld der Reise des saudischen Kronprinzen nach Pakistan hat die Armee des Landes alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um dessen Leben zu schützen.
Nachrichten-ID: 3000830 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Österreich
IQNA- Ein Landesverwaltungsgericht in Wien, der Hauptstadt Österreichs, hat das Urteil zur Schließung von 6 Moscheen aufgehoben.
Nachrichten-ID: 3000829 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
IQNA- Die marokkanische Polizei hat eine Terrorzelle mit Verbindungen zur ISIS angegriffen und fünf mutmaßliche IS-Kämpfer festgenommen.
Nachrichten-ID: 3000828 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Schleswig-Holstein
Keine Vollverschleierung in der Vorlesung, im Seminar oder an der Schule: Die Kieler Uni verbietet das Verhüllen des Gesichts etwa mit einer Niqab, wie sie manche Muslima tragen. Ministerin Prien kündigt ein Verbot auch an den Schulen an – und löst politischen Streit aus.
Nachrichten-ID: 3000827 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Das polnische Außenministerium hat die israelische Botschafterin in Warschau, Anna Azari, einbestellt. Grund war ein von einer israelischen Zeitung wiedergegebenes Zitat des israelischen Premierministers, Benjamin Netanjahu, zum Thema Holocaust.
Nachrichten-ID: 3000826 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Istanbul (ParsToday) - Die türkische Polizei in Istanbul hat am Donnerstag in einem Bericht bekannt gegeben, dass sie Beweise gefunden habe, die zeigen, dass der saudi-arabische Journalist und Regimekritiker Kamal Khashoggi in der Residenz des saudi-arabischen Konsuls in Istanbul verbrannt worden sei.
Nachrichten-ID: 3000825 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Unter dem Motto "Zusammen gegen Rassismus" finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus in diesem Jahr vom 11. und 24. März statt
Nachrichten-ID: 3000824 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15
Im Rahmen des externen Frühlingsprogrammes und zur Weiterentwicklung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Kenntnisse, besuchte eine Delegation von Studenten der Al-Ameed Universität die Ferdowsi Universität in der islamischen Republik Iran.
Nachrichten-ID: 3000823 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/15