iqna

IQNA

Stichworte
Professor der American University of Vienna betont im Interview mit IQNA
Teheran (IQNA)- Bezogen auf den Hintergrund der Koranstudien im Westen sagte Farhad Qudousi: Obwohl die Motivation für den Beginn der Koranstudien darin bestand die Authentizität des Islam zu leugnen, weisen die jüngsten Forschungen westlicher Forscher positive Aspekte auf, die mit Vorsicht genutzt werden sollten.
Nachrichten-ID: 3011073    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/21

Teheran (IQNA)- Angelika Neuwirth, prominente deutsche Koranwissenschaftlerin, verbrachte mehr als sechs Jahrzehnte ihres Lebens mit Koran- und Islamwissenschaften. Sie verfasste auf diesem Gebiet wertvolle Werke, die als zuverlässige Quellen für Koranstudien gelten.
Nachrichten-ID: 3011016    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/10

IQNA- Die International Qur'anic Studies Association (IQSA) ist eine Plattform, auf der Professoren, Forscher und an Koranstudien Interessierte ihre neuesten Forschungserfolge teilen und sich über die neuesten Veröffentlichungen auf diesem Gebiet informieren.
Nachrichten-ID: 3010218    Datum der Veröffentlichung : 2024/04/02

Teheran (IQNA)- Massimo Campanini, ein italienischer Philosoph, Koranforscher und Islamwissenschaftler, ist im Alter von 67 Jahren gestorben.
Nachrichten-ID: 3003206    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/12