Teheran (IQNA)- Zu Ehren des herausragenden iranischen Nuklearwissenschaftler s „Mohsen Fakhrizadeh“ fand am Donnerstagabend im Heiligen Schrein Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) in der Stadt Qom eine Gedenkveranstaltung statt.
Nachrichten-ID: 3005105 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/26
Teheran (IQNA)- Am 27. November jährt sich der Märtyrertod des herausragenden iranischen Nuklearwissenschaftler s „Mohsen Fakhrizadeh“ zum ersten Mal. Zu seinem Ehren fand am Donnerstagabend im Heiligen Schrein Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) in der Stadt Qom eine Gedenkveranstaltung statt.
Nachrichten-ID: 3005103 Datum der Veröffentlichung : 2021/11/26
Die mysteriöse Waffe zur Ermordung von Mohsen Fachrisadeh soll von einem Team aus mehr als 20 israelischen und iranischen Staatsangehörigen in den Iran geschmuggelt worden sein. Für die Zukunft seien weitere Attentate geplant, berichtete The Jewish Chronicle.
Nachrichten-ID: 3003808 Datum der Veröffentlichung : 2021/02/12
Iranischer Botschafter in Belarus:
Teheran (IQNA)- Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Belarus, Saeed Yari, sagte in einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur Sputnik: „Die Ermordung des Märtyrers Fakhrizadeh ist ein klarer Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen.“
Nachrichten-ID: 3003496 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/09
Indien
Teheran (IQNA)- Zu Ehren des iranischen Märtyrers „Mohsen Fakhrizadeh“ fand in der indischen Stadt Kargil eine Gedenkveranstaltung statt. An der Veranstaltung nahmen die Absolventen der al-Mustafa-Universität und Schiiten der Region teil.
Nachrichten-ID: 3003484 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/07
Teheran (IQNA)- Der Schweizer Außenminister Ignazio Cassis hat die Ermordung des iranischen Nuklearwissenschaftler s „Märtyrer Mohsen Fakhrizadeh“ verurteilt.
Nachrichten-ID: 3003452 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/30