iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Bangladesch bat die Organisation der islamischen Kooperation auf, das Thema Rohingya-Muslime in ihr Aktionsprogramm einzubeziehen.
Nachrichten-ID: 3012224    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/18

Teheran (IQNA)- Als Vorbeugungsmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschloss die Regierung Bangladeschs, die Flüchtlingslager der Rohingya-Muslime unter Quarantäne zu stellen.
Nachrichten-ID: 3002403    Datum der Veröffentlichung : 2020/03/29

Die Vereinten Nationen bezeichnen das Vorgehen gegen die Rohingya-Muslime in einem neuen Bericht weiterhin als Genozid. Eine Rückkehr der Geflüchteten sei unmöglich.
Nachrichten-ID: 3001690    Datum der Veröffentlichung : 2019/09/17

Vor zwei Jahren wurden die Rohingya-Muslime aus Myanmar vertrieben. Auf einer Demonstration fordern knapp 50.000 Flüchtlinge ein Ende der Gewalt.
Nachrichten-ID: 3001606    Datum der Veröffentlichung : 2019/08/27

Rakhine (ParsToday/Reuters) - Der Fluchtprozess der Rohingya-Muslime aus der Provinz Rakhine in Myanmar setzt sich nach Angaben der UNO weiterhin wegen der Gewalt der myanmarischen Armee fort.
Nachrichten-ID: 3000547    Datum der Veröffentlichung : 2018/12/19

Genf (ParsToday/Reuters) - Die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat Bangladesch aufgefordert, die zwangsweise Rückführung von 20.000 muslimischen Rohingya-Flüchtlingen nach Myanmar einzustellen.
Nachrichten-ID: 3000394    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/15