iqna

IQNA

Stichworte
Generalsekretär der Hisbollah Libanon:
IQNA- Generalsekretär der Hisbollah betonte am Tag von Ashura die Fortsetzung des Widerstands gegen die Besetzung durch das zionistische Regime und sagte: Wir kennen die Männer und die Leuchten des Widerstands und kommen mit allen noch so schwierigen Bedingungen klar und der Widerstand Libanons wird nicht unter der Last der Erniedrigung durch die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime gehen.
Nachrichten-ID: 3013112    Datum der Veröffentlichung : 2025/07/06

Mufti von Oman:
IQNA- Sheikh Ahmad bin Hamad al-Khalili, oberster Mufti Omans, gab eine Erklärung ab in der der Prozess der Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime verurteilt wurde und betrachtete dieses als gegen die islamische Logik, Ethik und Prinzipien widersprechend.
Nachrichten-ID: 3013109    Datum der Veröffentlichung : 2025/07/06

Scheich Isa Qasim
IQNA- Die prominente bahrainische religiöse Autorität bezeichnete die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime als Faktor für Qual und Folter der islamischen Nation und Gemeinschaft, was ihre Verbrennung bedeutet.
Nachrichten-ID: 3012196    Datum der Veröffentlichung : 2025/02/15

IQNA- Das Besatzungsregime will die Gebiete beherrschen, die sich vom Fluss bis zum Meer erstrecken und den Libanon, Jordanien, Syrien und einen großen Teil des Irak umfassen. Seit mehr als 125 Jahren ist dieser Diskurs in den Köpfen der Zionisten verankert und veranlasst sie die Besatzung fortzusetzen.
Nachrichten-ID: 3011891    Datum der Veröffentlichung : 2024/12/27

Stellvertretender Generalsekretär von Al-Wafaq Bahrain:
IQNA- Scheich Hossein Al-Dihi nannte das Verbot des Freitagsgebets im islamischen Land Bahrain ein Verbrechen gegen den Islam und Muslime und klare Beleidigung der Muslime, insbesondere der Schiiten. Die lange Akte des Al-Khalifa dient dazu die Rechte der Nation zu unterdrücken, zu marginalisieren und zu verletzen.
Nachrichten-ID: 3011669    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/22

IQNA- Das Ankern eines Schiffes mit militärischer Ausrüstung für das zionistische Regime im Hafen von Tanger führte dazu, dass verschiedene Gruppen in Marokko die Frage nach Notwendigkeit eines Boykotts dieses Regimes weithin zur Sprache brachten.
Nachrichten-ID: 3011636    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/17

IQNA- Hunderte Marokkaner marschierten am Freitagnachmittag vor dem Parlamentsgebäude in Rabat und verbrannten die israelische Flagge.
Nachrichten-ID: 3011103    Datum der Veröffentlichung : 2024/08/25

Syrischer politischer Analyst und Autor:
IQNA- In einem Artikel über das Schreiben des Oberhaupts der Islamischen Republik an US-Studenten beschrieb der Autor des syrischen Analysten diese Botschaft als sehr beeindruckend.
Nachrichten-ID: 3010627    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/02

Oberhaupt der Schiiten von Bahrain:
IQNA- Das geistliche Oberhaupt der Schiiten Bahrains erklärte, dass dieses Land in viele Krisen verwickelt ist und stellte klar: Solange das Al-Khalifa-Regime in diesem Land regiert werden diese Krisen weiter gehen.
Nachrichten-ID: 3010025    Datum der Veröffentlichung : 2024/03/02

Menschenrechtszentrum Bahrain:
Das Bahrain Human Rights Centre gab an, dass die Zahl der Verfolgungen in diesem Land im Jahr 2023 ihren Höhepunkt erreichte und bezifferte die Registrierung von mehr als 700 Fällen von Verstößen gegen Bürgerrechte und die Abhaltung von 500 Protestmärschen und Versammlungen.
Nachrichten-ID: 3009686    Datum der Veröffentlichung : 2024/01/04

Ehemaliges hochrangiges Mitglied des Palästinensischen Islamischen Dschihad in einem Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Omar Abdullah Shalah, einer der ehemaligen Führer des Palästinensischen Islamischen Dschihad, wies darauf hin, dass die Operation des Al-Aqsa-Sturms die Region völlig veränderte und den Terror des zionistischen Regimes niederschlug und betonte, dass die palästinensische Nation keine weitere Vertreibung akzeptieren werde und sein Land mit aller Kraft verteidigen wird.
Nachrichten-ID: 3009332    Datum der Veröffentlichung : 2023/11/06

Manama (IQNA)- Bahrain kündigte an, zur Unterstützung Palästinas seinen Botschafter aus Tel Aviv abzuziehen und die Wirtschaftsbeziehungen zum zionistischen Regime abzubrechen.
Nachrichten-ID: 3009320    Datum der Veröffentlichung : 2023/11/04

Palästina-Missionsvereinigung:
Gaza (IQNA)- Mit der Herausgabe einer Erklärung und der Reaktion auf die Verbrechen des zionistischen Regimes in den besetzten Gebieten betrachtete der Palästinensische Missionarsverband das Vorgehen dieses Regimes als den Beginn grundlegender Veränderungen in der Region des Nahen Ostens.
Nachrichten-ID: 3009283    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/26

Ein libanesischer Analyst in einem Interview mit IQNA:
Teheran (IQNA)- Die Einheit der Widerstandsgruppen markiert einen strategischen Sieg über die Zionisten + Video In Bezug auf die Al-Aqsa-Sturmoperation bezeichnete Naji Amhaz die Einheit der Widerstandsgruppen als Grund für den strategischen Sieg bei dieser Operation und bezeichnete sie als ein Ende der Kompromisspläne mit dem zionistischen Regime und die Fortsetzung der Besatzung.
Nachrichten-ID: 3009200    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/11

Sayyed Hasan Nasrallah:
Beirut (IQNA)- In einer Rede am Abend anlässlich des Geburtstages des Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) und Imam Jafar Sadiq (Friede sei mit ihm) sagte der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah: „Die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime bedeutet Palästina aufzugeben und Stärkung des Feindes.“
Nachrichten-ID: 3009155    Datum der Veröffentlichung : 2023/10/04

Bahrainischer Analyst erklärte im Interview mit IQNA:
Manama (IQNA)- Baqir Darwish sagte: Nach der Unterzeichnung des Abkommens zur Normalisierung der Beziehungen mit dem zionistischen Regime stand Bahrain vor großen Herausforderungen auf innerstaatlicher Ebene. Die Ausweitung des Umfangs der bahrainischen Proteste gegen dieses Abkommen am dritten Jahrestag dieses Ereignisses ist eine positive Entwicklung des Ausmaßes der Opposition in der Bevölkerung gegen diesen Kompromiss.
Nachrichten-ID: 3009093    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/24

Spirituelles Oberhaupt der bahrainischen Schiiten:
In einem Tweet verurteilte Ayatollah Scheich Isa Qassem zwar die Normalisierung der Beziehungen zwischen dem zionistischen Regime und dem Al-Khalifa-Regime, betonte jedoch, dass die Bevölkerung Bahrains gegen dieses ist.
Nachrichten-ID: 3009069    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/21

Mitglied des Zentralkomitees der Fatah-Bewegung:
Al-Quds (IQNA)- Als Reaktion auf die Frage der Normalisierung der Beziehungen zwischen dem zionistischen Regime und Saudi-Arabien warnte das hochrangige Mitglied der Fatah-Bewegung vor den Folgen dieses, nannte die Normalisierung der Beziehungen zu diesem Regime einen Verrat an der palästinensischen Sache und äußerte die Hoffnung, dass sich Saudi-Arabien nicht für eine Normalisierung der Beziehungen zu den Zionisten einsetzen wird.
Nachrichten-ID: 3009043    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/15

Riad (IQNA)- Während Saudi-Arabien unter Druck steht, seine Beziehungen zum zionistischen Regime zu normalisieren, werden auch Maßnahmen ergriffen um zionistische Ansätze in den Bildungsprogrammen der Schulen dieses Landes zu institutionalisieren.
Nachrichten-ID: 3009026    Datum der Veröffentlichung : 2023/09/13

Tunis (IQNA)- Das tunesische Parlament gab bekannt, dass der Ausschuss für Rechte und Freiheiten mit der Prüfung des Gesetzentwurfs begann, die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime unter Strafe zu stellen.
Nachrichten-ID: 3008817    Datum der Veröffentlichung : 2023/08/03