iqna

IQNA

Stichworte
TEHERAN (IQNA) – Ein irakischer Koranexperte lobte die Islamische Republik des Iran für die erfolgreiche Organisation des 38. Internationalen Koranwettbewerbs.
Nachrichten-ID: 3005682    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/09

Teheran (IQNA)- „Wir schätzen die Zusammenarbeit zwischen dem Iran und Russland im Bereich des religiösen Dialogs“, sagte Valakalamsky Hilarion, Leiter der Abteilung für Außenbeziehungen der orthodoxen Kirche in einer Botschaft an den Leiter der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation.
Nachrichten-ID: 3005604    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/26

Teheran (IQNA)- Die Feierlichkeiten zum 43. Jahrestag des Sieges der islamischen Revolution Iran liefen wegen der Corona-Pandemie ganz anders. Iraner feierten begeistert mit Motorrad- und Autokorso und wehenden Fahnen den 43. Jahrestags des Sieges der islamischen Revolution.
Nachrichten-ID: 3005512    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/11

Teheran (IQNA)- Zum 43. Jahrestag des Sieges der islamischen Revolution im Iran veranstaltet die Kulturabteilung der iran ischen Botschaf in Kirgisistan eine Fotoausstellung über die Errungenschaften der islamischen Revolution Iran.
Nachrichten-ID: 3005503    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/10

Der Generalsekretär der libanesischen Hisbollah bezeichnete die Islamische Republik Iran als ein großes regionales Land, das nicht nur Einfluss auf regionale Ereignisse, sondern auch auf die ganze Welt habe.
Nachrichten-ID: 3005502    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/09

Oberhaupt der islamischen Bewegung Nigerias:
Teheran (IQNA)- Scheich Zakzaki sagte: „Das iran ische Volk muss bereit sein, alle Muslime zu leiten. Sie sollten nicht denken dass die Islamische Revolution nur für das iran ische Volk und das geografische Gebiet des Irana war. Vielmehr gehört die Islamische Revolution allen Muslimen!“
Nachrichten-ID: 3005500    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/09

Der Westen sorgt sich über neue Allianzen, die weltweit entstehen. Eine Koalition zwischen Russland, China und Iran wäre eine solche Vereinigung, meint der Botschafter Irans in Russland. Eine strategische Zusammenarbeit dieser Staaten wäre für den Westen schmerzhaft.
Nachrichten-ID: 3005404    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/26

Die strategische Partnerschaft zwischen Russland und Iran markiert ein deutliches Zusammenrücken der wichtigsten Rivalen der USA in der Region, insbesondere seit dem US-Debakel in Afghanistan. Die Geopolitik ist offenbar wieder zurück.
Nachrichten-ID: 3005382    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/23

Die Beziehung zu Russland basiere auf gemeinsamen Interessen der beiden Länder und werde auf gleicher Augenhöhe diskutiert. Iran sei gerade deswegen zur Zielscheibe von Angriffen des Westens geworden, da das Land ein souveräner Staat bleiben wolle, sagte der iran ische Präsident Raisi in einem Interview mit RT.
Nachrichten-ID: 3005372    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/20

Der Iran zeigt sich besorgt über "Polizeibrutalität gegen Schwarze in den Vereinigten Staaten". Ein Regierungsvertreter verwies in einer Erklärung unter anderem auf die Tötung von George Floyd in Minneapolis. Man wolle nun Sanktionen gegen die USA verhängen.
Nachrichten-ID: 3005199    Datum der Veröffentlichung : 2021/12/14

Libanon
Teheran (IQNA)- Trotz US-Sanktionen hat der Iran Öl an den Libanon geliefert. Libanesische Politiker und Religionsgelehrte haben der Islamischen Republik Iran für die Öl-Lieferung gedankt.
Nachrichten-ID: 3004763    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/17

Libanon
Teheran (IQNA)- Als Dankeschön für die iran ische Erdöllieferung in den Libanon haben Libanesen ein Musikvideo gedreht. In den libanesischen sozialen Medien kursiert das Musikvideo.
Nachrichten-ID: 3004701    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/05

Zur Erinnerung an verstorbenen Ragheb Mustafa Ghalwash
Teheran (IQNA)- Ragheb Mustafa Ghalwash gehörte zu den herausragenden Koranrezitatoren Ägyptens. Am vierten Februar jährt sich sein Tod zum fünften Mal.
Nachrichten-ID: 3003780    Datum der Veröffentlichung : 2021/02/05

Teheran (IQNA)- Das Halbfinale des 37. internationalen Koranwettbewerbs der Islamischen Republik Iran hat am Dienstag begonnen. Es findet online statt. Insgesamt nehmen 120 Menschen aus 70 Staaten an dem Halbfinale teil.
Nachrichten-ID: 3003713    Datum der Veröffentlichung : 2021/01/20

Teheran (IQNA)- Der belarussische Vizeaußenminister, Sergej Alejnik, hat sich am 8. Dezember mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Islamischen Republik Iran in Belarus, Saeed Yari, getroffen.
Nachrichten-ID: 3003497    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/09

Teheran (IQNA) - Die Internationale Marianische Päpstliche Akademie im Libanon würdigte die Bemühungen der Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Beirut um eine konstruktive Zusammenarbeit im kulturell-intellektuellen Bereich und im interreligiösen Dialog.
Nachrichten-ID: 3003394    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/19

Hafis-Gedenktag
Teheran (IQNA)- Hafis (oder Hafez) ist einer der bedeutendsten Dichter persischer Sprache. Sein eigentlicher Name lautet Chadscheh Schams al-Din Mohammad Schirazi (oder auch: Muhammad Schams ad-Din). Da Hafis schon im Kindesalter den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ (jener, der den Koran auswendig kann). Sein Grab befindet sich in der Stadt Schiraz.
Nachrichten-ID: 3003204    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/12

Teheran (IQNA)- Wegen der Ausbreitung des Coronavirus dürfen ausländische Schiiten nicht an der diesjärigen Arbain-Zeremonie im Irak teilnehmen. Iraner vermissen sehr den Arbain-Fußmarsch. Diesbezüglich haben iran ische und irakische Künstler besondere Werke erschaffen. Im folgenden Video ist der Trauergesang von Mohammad Hussein Puyanfar zu sehen, unter dem Titel: „Ich bin im Iran und Du bist im Irak“
Nachrichten-ID: 3003168    Datum der Veröffentlichung : 2020/10/04

Teheran (IQNA) - Der Konsultativrat der islamischen Organisationen in Malaysia (MAPIM) erklärte in einer offiziellen Stellungnahme: „Die einseitigen Sanktionen der USA gegen den Iran sind illegal und die ganze Welt sollte diesen Sanktionen widerstehen.“
Nachrichten-ID: 3003131    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/21

Teheran (IQNA)- Im ganzen Iran gingen Menschen auf die Straßen, um gegen die Wiederveröffentlichung der beleidigenden Mohammad-Karikaturen in der französischen Satire-Zeitung "Charlie Hebdo" zu protestieren.
Nachrichten-ID: 3003093    Datum der Veröffentlichung : 2020/09/12