Der "Beobachtungsausschuss für Islamphobie" der Islamischen Konferenzorganisation hat mitgeteilt, den Fall der Ermordung Marwa El Sherbini in einem deutschen Gerichtssaal ernsthaft zu verfolgen.
Wie die iranische Koran-Nachrichtenagentur (iqna) unter Berufung auf die Tageszeitung Zaman berichtete, hat die Islamische Konferenzorganisation (OIC) die Haltung der deutschen Regierung im Fall der Ermordung von Marwa El Sherbini kritisiert und von den europäischen Regierungen gefordert, der zunehmenden Islamphobie mehr Beachtung zu schenken.
Die Verantwortlichen des Beobachtungsausschusses für Islamphobie der OIC bezeichneten die Bemühungen um eine Aufklärung des Mordes an Marwa El Sherbini in einem deutschen Gerichtssaal als eine ihrer wichtigsten Aufgaben und erkäerten, dass sie alles unternehmen werden, um Licht in diesen Fall zu bringen sowie, dass sie überzeugt seien, dass die Staatsführer der europäischen Länder die Wiederholung eines solchen Falles verhindern können.
436504