International: Die Union islamischer Verbände Europas hat in einem Schreiben an Nicolas Sarkozy ihre Besorgnis über die Politik der französischen Regierung gegenüber den Muslimen geäußert.
Das geht aus einem Bericht der iranischen Korannachrichtenagentur Iqna unter Berufung auf die Internetseite ihlassankakika hervor.
Einer der Auslöser für diese Aktion war das Einreiseverbot für sechs muslimische Gelehrte, die zur Teilnahme an dem Jahrestreffen der Union islamischer Verbände Europas in Paris geladen waren.
In ihrem Schreiben kritisierte die genannte Union, die französischen Regierung wegen ihrer Politik gegenüber den Muslimen in Frankreich.
In einem Teil dieser Note hieß es: Die Union islamischer Verbände Europas verfolgt akribisch das Vorgehen und die Maßnahmen der französischen Regierung gegenüber den Muslimen in dem Land und unterstützt die Union islamischer Verbände Frankreichs als eines ihrer Mitglieder.
Der Vorsitzende der Union islamischer Verbände Europas bemerkte in dem Schreiben weiter, dass die französische Regierungspolitik keineswegs mit dem Grundgesetz in Frankreich vereinbar sei.
981703