IQNA

Prozessbeginn für Mladic vor UN-Tribunal in Den Haag

9:25 - May 17, 2017
Nachrichten-ID: 2327834
International: 20 Jahre nach dem Beginn des Bosnienkriegs muss sich der serbische General Ratko Mladic vor dem UN-Tribunal in Den Haag verantworten.
Ihm wird das Massaker an den Muslimen in der Stadt Srebrenica im Jahr 1995 zur Last gelegt. Bei der gezielten Tötung von Muslimen in der ostbosnischen Stadt waren im Juli 1995 8000 muslimische Bürger vorwiegend Jungen und Männer durch serbische Kräfte brutal massakriert worden.

Das war der größte Genozid in Europa nach dem 2. Weltkrieg.

Immer noch wird von Leichenfunden in Massengräbern berichtet. Bislang konnten 2500 Personen anhand von DNA-Untersuchungen identifiziert werden.

Das Massaker geschah vor den Augen von rund 4000 UN-Blauhelmsoldaten, welche in der Region stationiert waren.

Die Staatsanwaltschaft beschrieb, wie die Mladic-Soldaten mit Hilfe paramilitärischer Gruppen aus Serbien "brutale ethnische Säuberungen“ mit Hilfe von Massakern und grausamen Gefangenenlagern erzwungen hatten.

Auf Landkarten wurde "eine dramatische Veränderung der Bevölkerung“ zugunsten der Serben dokumentiert. "400.000 Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben“, damit die Serben ein zusammenhängendes Territorium in Bosnien schaffen konnten.
1009590
captcha