"Allahu Akbar" - Gott ist am größten - so lautet der Beginn des islamischen Gebetsrufes "Adhan". Seit wegen der Corona-Pandemie Moscheen geschlossen wurden, ist er an zahlreichen Orten Europas zum ersten Mal öffentlich zu hören.
Auch in Kanada sind laut siasat.com Moscheen wegen der Ausbreitung des Coronavirus geschlossen und Muslime dürfen sich nicht zum Gebet in der Moschee versammeln. Aus diesem Grund hat das Rathaus der Stadt Toronto Muslimen in der Corona-Krise erlaubt, während des Monats Ramadan den Gebetsruf „Adhan“ über Außenlautsprecher öffentlich zu übertragen.
Das ist das erste Mal, dass in Kanada der muslimische Gebetsruf des Muezzin über Außenlautsprecher ertönt.
Irsaad Bala, Vorstandsmitglied der Jami-Moschee in Toronto sagte: "Jeder Muslim möchte, dass Adhan immer über Lautsprecher übertragen wird."
"Die Erlaubnis gilt aber nur für diesen Ramadan, weil die Moscheen wegen der Corona-Pandemie Moscheen geschlossen sind", fügte er hinzu.
Muslime begrüßten die Genehmigung für den Gebetsruf und dankten in sozialen Netzwerken dem Bürgermeister der Stadt Toronto dafür.