Terrormiliz Boko Haram soll im Nordosten Nigerias ein Dorf angegriffen und weitgehend zerstört haben. Nachrichtenagenturen berichten von mindestens 59 Toten bei diesem Angriff.
Laut france24 stürmten bewaffnete Boko-Haram-Mitglieder am Dienstag, 9. Juni 2020, das Dorf Faduma Koloram in der Region Gubio im Bundesstaat Borno. Sie töteten Dutzende Menschen und zerstörten das Dorf.
Die Terrormiliz hat Dorfbewohner verdächtigt, im Kampf gegen Boko Haram mit den Sicherheitsbehörden zusammengearbeitet zu haben.
Boko Haram ist seit zehn Jahren in der Region aktiv. Zehntausende Menschen sind seitdem getötet und Millionen vertrieben worden. Der andauernde Konflikt hat zu einer der größten humanitären Krisen der Welt geführt.
Boko Haram wurde ungefähr 2002 in Maiduguri, der Hauptstadt des nigerianischen Bundesstaats Borno, gegründet. Boko Haram ist eine Terrororganisation aus Nigeria, die das Ziel verfolgt, einen eigenständigen islamischen Staat zu errichten. Die Gruppe hat sich der radikalislamischen Terrororganisation "Islamischer Staat" angeschlossen.