Laut arabic.rt.com begrüßte das saudische Außenministerum die Entscheidung Litauens, die Hisbollah auf Terrorliste zu setzen.
Das saudische Außenministerum behauptete: „Das Vorgehen Litauens zeigt das Verständnis der internationalen Gemeinschaft für die Gefahren der Terrorbewegung der Hisbollah für regionale und globale Sicherheit und Stabilität.“
Litauen hat am Donnerstag, 13. August 2020, beschlossen, die libanesische Hisbollah-Bewegung auf die Liste der Terrororganisationen zu setzen.
Mit der libanesischen Hisbollah-Bewegung in Verbindung stehende Personen dürfen zukünftig nicht mehr in den baltischen Staat einreisen. Das Verbot gilt vorerst für die nächsten zehn Jahre.
Mit seinem Verbot folgt Litauen dem Vorbild von Deutschland, welches im vergangenen April die gesamte Hisbollah-Organisation verbot.
Nach Großbritannien und Deutschland ist Litauen das dritte europäische Land, das die Hisbollah als terroristische Organisation eingestuft hat.