
IQNA: Das von FAMBRAS Halal in Zusammenarbeit mit der brasilianischen Handelskammer organisierte Brazil Halal World Forum 2025 wurde in São Paulo eröffnet. Die Konferenz, die als größte Veranstaltung ihrer Art in Amerika gilt, wird die Halal-Industrie und ihre wachsenden Geschäfts- und Wirtschaftsmöglichkeiten weltweit beleuchten. (Quelle: muslimsaroundtheworld)
Das Forum findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Brasilien statt, einen der weltweit größten Exporteure von Halal-Produkten, da das Land bestrebt ist seine Position als strategisches Drehkreuz für den Halal-Handel und wichtiges Tor zu islamischen Märkten zu festigen.
Das Forum findet am Rande der WTC-Veranstaltungen in São Paulo unter dem Motto „Green Halal“ statt und spiegelt den neuen Trend wider Halal-Standards mit Umweltwerten, Nachhaltigkeit und ethischen Produktionspraktiken zu verknüpfen.
An der Eröffnungssitzung nahmen die Botschafter arabischer Länder in Brasilien teil, darunter der marokkanische Botschafter Nabil El-Daghoghi, sowie Vertreter von Institutionen aus der Halal-Industrie in den Ländern des Persischen Golfs und einer Reihe großer brasilianischer und internationaler Unternehmen.
In seiner Rede betonte der brasilianische Vizepräsident Geraldo Alchemin die Bedeutung der Entwicklung der Handelskooperation mit islamischen Ländern. Der brasilianische Außenminister hob zudem das Engagement seines Landes hervor das Halal-Konzept als moralischen und humanitären Wert zu fördern, bevor es zu einem kommerziellen Markt wird.
Mohammed Al-Zoghbi, Präsident von FAMBRAS Halal für Lateinamerika, eröffnete das Forum mit einer Begrüßungsrede und betonte die Rolle dieser Organisation beim Aufbau von Vertrauensbrücken zwischen Brasilien und der islamischen Welt.
In ihren einleitenden Worten erörterten die Redner die bemerkenswerte Entwicklung des Halal-Konzepts, das sich nicht mehr nur auf Lebensmittel beschränkt, sondern mittlerweile breitere Sektoren wie Tourismus, islamische Finanzen, Mode, Kosmetik und Logistik umfasst. Sie bekräftigten, dass diese Entwicklung ein wachsendes globales Bewusstsein für die Notwendigkeit widerspiegelt religiöse Werte mit nachhaltigen Wirtschaftspraktiken zu integrieren.
Auf dem Forum sind Vertreter internationaler islamischer Institutionen aus der arabischen Welt, Asien und Europa anwesend, darunter Vertreter des Weltrats der Muslimischen Gemeinschaften in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Generalsekretär der Saudi-Arabischen Islamischen Handelskammer und Generalsekretär der Union der Arabischen Kammern.
Die Treffen umfassten ausführliche Diskussionen über die Zukunft der Halal-Wirtschaft und Brasiliens Rolle bei der Deckung der wachsenden globalen Nachfrage sowie die Unterzeichnung mehrerer Abkommen und Absichtserklärungen zwischen brasilianischen Institutionen und Partnern aus islamischen Ländern.
Das Forum soll Brasiliens Image als zuverlässiger Produzent und Exporteur von Halal-Produkten stärken und neue Horizonte für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eröffnen, die in einen Markt mit einem jährlichen Volumen von mehr als zwei Billionen Dollar einsteigen wollen.
Dieses Ereignis beweist auch Brasiliens Engagement für die Entwicklung des Halal-Systems auf der Grundlage strenger wissenschaftlicher und rechtlicher Grundlagen durch die Koordination zwischen Aufsichtsbehörden und maßgeblichen islamischen Zentren und bestätigt, dass die Halal-Industrie zu einer Brücke des Verständnisses und der Annäherung zwischen Menschen und Kulturen wurde und nicht nur eine kommerzielle Aktivität darstellt.
4313494