Am Donnerstag kamen Studenten, Dozenten und Leiter des persischen Colleges in Bosnien in die iranische Botschaft in Bosnien und Herzegowina zusammen, um dem iranischen Märtyrer „Mohsen Fakhrizadeh“ eine Ehre zu erweisen.
Sie drückten dem iranischen Botschafter in Bosnien und Herzegowina, Reza Qelichkhan, zum Märtyrertod des hochrangigen iranischen Nuklearwissenschaftlers „Mohsen Fakhrizadeh“ ihr Beileid aus.
Sie verurteilten auch die Ermordung des iranischen Nuklearwissenschaftlers.
In einem Erinnerungsbuch bzw. Kondolenzbuch, welches zu Ehren des Märtyrers „Mohsen Fakhrizadeh“ in der iranischen Botschaft ausgeleget worden war, haben sie ihr Beileid ausgesprochen und ihre Gefühle eingetragen.
Sie erwiesen auch dem Denkmal für iranische Märtyrer in Bosnien die Ehre. Sie rezitierten für diese Märtyrer Sura Al-Fatiha.
Der prominente iranische Nuklearwissenschaftler Mohsen Fakhrizadeh wurde Opfer eines Terroranschlags. Bei einem Anschlag nahe Teheran wurde er als Märtyrer getötet. Iran macht Israel für die Tat mitverantwortlich.
Mohsen Fakhrizadeh war am Freitag in seinem Auto angeschossen und schwer verletzt worden. Kurz darauf starb er in einem Krankenhaus.