IQNA- Der Vorsitzende der islamischen Gelehrten von Bosnien und Herzegowina dankte der slowenischen Regierung für ihre klare Haltung gegen die Tötung von Zivilisten in Gaza und für die Anerkennung Palästinas.
Nachrichten-ID: 3011458 Datum der Veröffentlichung : 2024/10/22
Notiz
Teheran (IQNA)- Das Schweigen und die Kameradschaft der UN der vier Jahre mit den Serben, die in Bosnien jedes Verbrechen begangen haben, das sie wollten, ist nicht unvergleichbar mit der aktuellen Gegebenheit, die die UN den Zionisten bieten, die seit fast einem Jahr die Obdachlosen in Gaza massakrieren.
Nachrichten-ID: 3011134 Datum der Veröffentlichung : 2024/08/31
Teheran (IQNA)- Der Völkermord an Muslimen im Bosnienkrieg insbesondere das Massaker von Srebrenica 1995 ist ein Beispiel für die bewusste Ignoranz der internationalen Institutionen gegenüber Verletzung muslimischer Rechte in der Welt. Nach 27 Jahren ist der Schmerz tausender junger bosnischer Männer immer noch heiß in den Herzen ihrer Mütter.
Nachrichten-ID: 3006465 Datum der Veröffentlichung : 2022/07/13
Teheran (IQNA)- Anlässlich des 26. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica fand in Dortmund nunmehr zum siebten Mal ein Gedenkmarsch zum und eine Gedenkfeier am Friedensplatz statt. Zwischen 800 und 1000 Menschen nahmen daran teil.
Nachrichten-ID: 3004455 Datum der Veröffentlichung : 2021/07/14
Teheran (IQNA)- Studenten, Dozenten und Leiter des persischen Colleges in Bosnien sind in die iranische Botschaft in Bosnien und Herzegowina gekommen, um dem Märtyrer „Mohsen Fakhrizadeh“ eine Ehre zu erweisen.
Nachrichten-ID: 3003477 Datum der Veröffentlichung : 2020/12/05
Interview:
Teheran (IQNA) - Der Autor des Buches „Die Sonne unter den Hufen von Pferden“, veröffentlicht in Bosnien und Herzegowina , sagte: „Da die Mehrheit der Muslime in diesem Land sich zum sunnitischen Islam bekennt, habe ich in diesem Buch die kanonischen Hadithsammlungen der Sunniten als Quelle verwendet, und - außer in sehr seltenen Fällen - handelt es sich bei den verwendeten Quellen um sehr bekannte Bücher.“
Nachrichten-ID: 3003214 Datum der Veröffentlichung : 2020/10/15
In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die EU-Außenpolitikerin Federica Mogherini und der Kommissar Johannes Hahn, es sei eine Pflicht, sich an Srebrenica zu erinnern, und beschrieben sie als einen der dunkelsten Momente der Menschheit in der modernen europäischen Geschichte.
Nachrichten-ID: 3001440 Datum der Veröffentlichung : 2019/07/11
IQNA- Tausende Muslime und Nichtmuslime haben sich im Fastenmonat Ramadan zum gemeinsamen Fastenbrechen in der Stadt "Ilijaš" in Bosnien und Herzegowina getroffen.
Nachrichten-ID: 3001268 Datum der Veröffentlichung : 2019/05/24
IQNA- Die serbische Dame "Tjana Milosavlović" ist bei einer Zeremonie in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina , zum Islam übergetreten.
Nachrichten-ID: 3000774 Datum der Veröffentlichung : 2019/02/06
Therean (IQNA): Die Trauerfeier zum Jahrestag des Martyriums von Fatima Zahra (Friede sei mit ihr) fand am Samstag, 19. Januar 2019, in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina statt.
Nachrichten-ID: 3000696 Datum der Veröffentlichung : 2019/01/21