In wenigen Tagen jährt sich der Terroranschlag auf General Soleimani und seine Begleiter zum zweiten Mal. Mit mehreren Veranstaltungen, Aktionen, Gedenktafeln und Plakate werden in den islamischen Ländern wie Iran, Irak, Libanon, Syrien, Jemen usw. der Märtyrer gedacht.
Zwei Jahre nach dem Terroranschlag in Bagdad sollen Plakate, Graffiti und Gedenktafeln an die Opfer und Märtyrer erinnern. Die Märtyrer sollen unvergessen bleiben.
In der libanesischen Hauptstadt Beirut erinnert ein großes Gedenkplakat an den iranischen Märtyrer General Qassim Soleimani und an den irakischen Märtyrer Abu Mahdi Al-Muhandis und ihre Begleiter.
Auf dem Weg zum Flughafen Beirut ist das Gedenkplakat mit der Aufschrift „Wir sind Qassim“ aufgestellt worden.
Zum Gedenken an den Märtyrer Qasem Soleimani hat Libanon auch eine besondere Baumpflanzaktion ins Leben gerufen. Im Rahmen einer Andacht werden im Südlibanon 12000 Bäume gepflanzt.
Generalmajor Qassem Soleimani, der Kommandeur des iranischen Al-Quds-Heers, Abu Mahdi al-Muhandis und einige Mitglieder der irakischen al-Haschd al-Schaabi waren am 03. Januar 2020, durch einen amerikanischen Drohnenangriff nahe des Flughafens von Bagdad als Märtyrer getötet worden. Das US-Verteidigungsministerium teilte mit, der Angriff sei auf Anweisung von Präsident Donald Trump erfolgt.