IQNA

Beispielloser Einfluss israelischer Medien in Saudi-Arabien

0:58 - July 29, 2022
Nachrichten-ID: 3006559
Teheran (IQNA)- Trotz der Tatsache, dass Saudi-Arabien behauptet, dass die Normalisierung seiner Beziehungen zu Israel von der Lösung der Palästinenserfrage abhängt, weisen die verfügbaren Nachrichten und Berichte auf beispiellosen Medieneinfluss der Zionisten in diesem Land hin.

Laut IQNA schrieb die Website von Sahafa 1 in einem Bericht über den zionistischen Medieneinfluss in Saudi-Arabien: Israelische Medien mit ausdrücklicher Komplizenschaft von Mohammed bin Salman haben einen beispiellosen Einfluss in Saudi-Arabien und trotz des Widerstands des Volkes trieb der saudische Kronprinz die schrittweise Normalisierung der Beziehungen zu Israel voran.

Diese Entwicklung steht im Lichte der großen Fortschritte, die Israel in Saudi-Arabien dank bin Salman erzielt hat wie Entfernung antisemitischer Texte aus Bildungsprogrammen, Ernennung eines Oberrabbiners auf ein Regierungsamt und Investition von isralischer Geschäftsleute in verschiedenen Branchen. Diese Entwicklung findet in einer Situation statt in der Saudi-Arabien israelischen Flugzeugen erlaubte über seinen Luftraum zu fliegen.

In einem anderen Teil dieses Berichts heißt es: Nachdem die israelischen Medien über den Verrat und die ihnen vom Bin Salman-Regime bereitgestellten Einrichtungen berichteten sahen wir in den letzten Tagen neue Entwicklungen und das ist die Präsenz israelischer Medien in Saudi-Arabien und der Möglichkeit der Ausstrahlung von Berichten innerhalb dieses Landes. Dies zeigt deutlich die Öffnung des Raums für Israels zerstörerische Medienmaschinerie.

Seit Bin Salman Kronprinz von Saudi-Arabien wurde, wurde das Phänomen der Israelis die nach Saudi-Arabien einreisten und ihre Identität öffentlich preisgaben aufgedeckt und der berühmteste von ihnen war Bin Zion (ehemaliger Knesset-Kandidat), der 2017 die Moschee des Propheten entweihte und Bilderr von sich in Kleidung die auf Hebräisch geschrieben war postete. Zu diesem Zeitpunkt äußerten sich die saudischen Behörden nicht zu dieser Angelegenheit und die Sicherheitskräfte unternahmen keine Maßnahmen um diese Angelegenheit zu untersuchen.

Dieser Bericht fügt hinzu: In den letzten Wochen erlebten wir jedoch starke Präsenz israelischer Medien (wie Channel 12, Channel 13, i24NEWS Arabic, Jerusalem Post und Times of Israel) in Saudi-Arabien und die Reporter dieser Medien strahlten ihre Berichte von verschiedenen Stellen in Saudi Arabien aus und feierten ihre Ankunft in diesem Land.

Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist dass einige dieser Leute Experten in militärischen Angelegenheiten waren! Channel 13 schickte seinen Militärkommentator, Elon Ben David und The Times of Israel Yoaf Lemur, seinen Militärkommentator ins Königreich. Eine Angelegenheit die zeigt dass viele Aufgaben von Militärjournalisten nicht frei von Sicherheits- und Geheimdienstaufgaben sind.

Eine Reihe von Journalisten sendeten ihre Berichte auch aus dem Inneren der Moscheen darunter der Channel 13-Reporter, der Mekka betrat, der Channel 13-Militärreporter die King Khalid-Moschee in Riad und zwei i24NEWS-Reporter die Al Maidani-Moschee in Riad und Jerusalem Post-Reporter. Er entweihte ebenfalls die Moschee des Propheten.

In einem anderen Teil dieses Berichts wird über die Ziele der Zionisten in dieser Hinsicht gesprochen: Israelische Medien senden absichtlich Szenen aus dem Inneren von Moscheen um religiöse Botschaften zu vermitteln und die Gefühle von Muslimen innerhalb und außerhalb Saudi-Arabiens zu schüren.

Eine weitere gefährliche Botschaft, die die israelischen Medien mit ihrer Präsenz in Saudi-Arabien vermitteln wollen ist die Veröffentlichung der täglichen Reisen ihrer Reporter und Demonstration ihrer Akzeptanz durch das Volk um das Bild des Volkes dieses Landes und der großen Barriere des Landes gegen die sogenannte Normalisierung zu verzerren und jegliche Bemühungen, die Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Israel offiziell zu normalisieren betonen.

Um diese Verzerrung zu vervollständigen beherbergten hebräische Kanäle saudische Persönlichkeiten in der Nähe von Bin Salman, die die Normalisierung förderten wie Ahmad al-Ibrahim, der als politischer Analyst auf dem hebräischen Kanal Kaan für die sogenannte Normalisierung auftrat und fälschlicherweise behauptete das saudische Volk unterstütze die Normalisierung.

Darüber hinaus zeigte eine aktuelle Umfrage des Washington Middle East Policy Institute dass der Widerstand in Saudi-Arabien gegen die Normalisierung der Beziehungen zu Israel 75 Prozent übersteigt.

 

4073922

captcha