Hojjat-ul-Islam wa al-Muslimeen Mohammad Soroush Mahalati wies in der Versammlung „Religiöse Aggression und ihre Folgen“ auf das Verbot der Beleidigung der heiligen Dinge von Ungläubigen im Koran hin und erläuterte es. Sie werden einen Auszug dieser Worte unten lesen:
Aggressionen und Beleidigungen sind nicht erlaubt
Jeder, der sich reformieren und verändern will, um das heilige Ziel zu erreichen, hat eine Grenze in Bezug auf Methoden und Methoden oder nicht? Welche Methoden sollte man unterlassen und welche anwenden? Ich schlage eine vor, die nicht getan werden sollte nämlich keine aggressiven und beleidigenden Methoden um heilige Ziele zu erreichen.
Unterdrückung zu bekämpfen ist Pflicht aber auf welche Weise? In welcher Sprache? Welche Methode kann verwendet werden? Arroganz zu bekämpfen ist dasselbe. Ist es erlaubt, aggressiv zu sein und zu fluchen um diese großen Ziele zu erreichen oder nicht? Um die Antwort auf diese Frage zu erhalten, müssen wir die Position des Heiligen Korans kennen, denn die Quellen der zweiten und dritten Kategorie gewinnen aufgrund ihrer Übereinstimmung mit dem Koran an Glaubwürdigkeit.
Ein Vers und drei Analysen
Dieser ehrenvolle Vers verdeutlicht deutlich unsere Pflicht in dieser Angelegenheit: „Und beleidigt nicht diejenigen, die sie außer Allah anrufen damit sie nicht in Übertretung ohne (richtiges) Wissen Gott beleidigen! So schückten wir jeder Gemeinschaft ihr Tun aus.“ (Al-An bin, 108).
Dieser Vers ist ein erstaunlicher Vers, der drei Teile hat. Der erste Teil ist ein Scharia-Urteil, der zweite Teil ist eine soziale Analyse und der dritte Teil ist eine psychologische Analyse, die Gott zusammengestellt hat. Ich kenne diesen Analysestil in keinem anderen Vers. Das erste ist das Urteil, das Ihnen ausdrücklich befiehlt Ungläubige nicht zu beleidigen. Es stellt sich die Frage, warum es verboten ist schlecht über Ungläubige zu sprechen? Der Grund ist im zweiten Satz angegeben und der zweite Satz ist, dass sie es Ihnen zurückgeben, was auch immer Sie sagen. Du lästerst ihre Götzen, so lästern sie über deinen Gott. Die dritte Analyse ist, dass Gott sagt, dass jede Nation sensibel für ihre eigenen Ideen und Gedanken ist: "so schmücken wir ihr Tun aus" bedeutet, dass jeder sensibel für seine eigenen Gedanken ist also kannst du nicht erwarten sie zu beleidigen aber Reaktion folgt.
Dieser Vers ist völlig klar und hat keine Mehrdeutigkeit und seine Bedeutung ist völlig klar. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie diese Regel in Bezug auf Methoden stets berücksichtigen.
IQNA