IQNA

Widerspiegelung der Anti-Arroganz-Demonstrationen der iranischen Nation in den Weltmedien

20:37 - November 06, 2022
Nachrichten-ID: 3007165
Teheran (IQNA)- Die Demonstrationen von Millionen Iranern am Nationalen Tag der Bekämpfung der globalen Arroganz in verschiedenen Städten des Landes fanden in ausländischen und arabischsprachigen Medien ein breites Echo.

Laut IQNA unter Berufung auf die Nachrichtenseite „Al-Mayadeen“, die Bilder von iranischen Frauen, die am Marsch zum Nationalen Tag der Bekämpfung der globalen Arroganz teilnahmen, veröffentlichte und schrieb: „Heute, am 4. November, versammelten sich viele in mehreren Städten um die Teilnehmer dieser Versammlungen verurteilten die kürzlich Unruhen im Iran in einigen Gegenden.“

Laut diesem Bericht hielten die Anwesenden bei den heutigen Treffen auch Plakate hoch auf denen sie die weltweite Arroganz, den Aufruhr und die jüngsten Unruhen im Land verurteilten.

Al-Mayadeen ging auch auf die Äußerungen von Ayatollah Raisi bei der Kundgebung in Teheran ein und schrieb: „Der Präsident Irans betonte bei dieser Zeremonie, dass Amerika, das ISIS und terroristische Gruppen unterstützt vorgibt der Verteidiger der Menschenrechte zu sein.“

 

Assoziierte Presse

Auch die amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press schrieb über den „National Day Against Global Arrogance“-Marsch im Iran: „In Teheran skandierten die Menschen antiamerikanische und antiisraelische Parolen.“

Sie schrieb: Bei den Demonstrationen in Teheran schwenkten zahlreiche Tschador-tragende Frauen die Flagge der Islamischen Republik Irans.

Diese Nachrichtenquelle verwies auf die Ausstrahlung von Szenen der enthusiastischen Anwesenheit des Volkes und der Rede von Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi, dem Präsidenten Irans im iranischen Fernsehen und schrieb: „Das iranische Staatsfernsehen überträgt verschiedene Demonstrationen live im ganzen Land.“

Diese Nachrichtenquelle schrieb, die Demonstranten haben „Tod für Amerika“ und „Tod für Israel“ gerufen.

 

Al Manar

Die Nachrichten-Website Al-Manar berichtete auch über den Marsch der iranischen Nation und schrieb: „Ayatollah Raisi betonte bei seiner Rede auf dem heutigen Marsch, dass das herrschende System in Amerika ein Symbol globaler Arroganz ist und die Islamische Revolution im Iran den Kampf gegen Arroganz auf seiner Agenda aufführt."

 

Al Furat-News

Auch die irakische Nachrichtenseite „Al-Furat News“ ging auf die Reaktion von Ayatollah Raisi auf die Äußerungen der Interventionisten von US-Präsident Joe Biden ein,dass sie den Iran befreien werden und schrieb: „Der Präsident des Iran ist unter den Anwesenden beim Marsch zum Nationalen Anti-Arroganz-Tag Jahani sagte, dass er vor ein paar Stunden erfahren habe dass der amerikanische Präsident sagte, dass sie den Iran befreien werden: „Ich sage ihm: Herr Präsident! Der Iran wurde vor 43 Jahren befreit!“

 

Al Jazeera Net

Die Nachrichtenseite "Al Jazeera Net" titelte auch die Erklärung des iranischen Präsidenten als Antwort auf die Äußerungen der amerikanischen Interventionisten und schrieb: "Ibrahim Raisi sagte heute in seiner Rede dem amerikanischen Präsidenten, dass die islamische Revolution 1979 den Iran befreite!"

 

Offizielle Nachrichtenagentur Syrien

Auch die offizielle syrische Nachrichtenagentur (SANA) berichtete über den Marsch der Iraner am Nationalen Tag der Bekämpfung der globalen Arroganz und schrieb: „Verschiedene Klassen im Iran marschierten heute in 900 Städten einschließlich Teheran.“

Reuters

Auch die britische Nachrichtenagentur „Reuters“ schrieb, der Iran hielt am Freitag anlässlich der Einnahme der amerikanischen Botschaft in Teheran 1979 eine antiamerikanische Demonstration ab.

In Bezug auf den Vorfall amerikanischer Spionage durch iranische Studenten zu dieser Zeit schrieb Reuters, dass Bilder, die im iranischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurden, antiamerikanische Demonstrationen zeigten, an denen Zehntausende Menschen im ganzen Land am Nationaltag zur Bekämpfung der globalen Arroganz teilnahmen.

Laut dieser Nachrichtenquelle schwenkten die Studenten der Demonstration Schilder, die die revolutionäre Aktion der iranischen Studenten bei der Eroberung der Spionagehöhle unterstützten und skandierten „Tod Amerika“ ​​und Amerika wurde erneut als „Manifestation Satans“ beschrieben.

 

Al-Masira-Netz

Ebenfalls die jemenitische Nachrichtenseite „Al-Masira Net“ schrieb über den Marsch zum Nationalen Anti-Arroganz-Tag im Iran: „Der heutige Marsch des iranischen Volkes anlässlich des Nationalen Tages der Anti-Arroganz und der Bekämpfung ausländischer Einmischung fand unter großer Beteiligung von Studenten und verschiedenen Bevölkerungsgruppen im ganzen Iran statt. Gleichzeitig wurden in mehr als 900 Städten und Regionen des Iran unter breiter Beteiligung verschiedener Teile des iranischen Volkes Demonstrationen gegen Arroganz abgehalten, um die globale Arroganz zu verurteilen und ausländische Einmischung und Chaos im Land zu verneinen. In der Abschlusserklärung des Marsches zum Nationalen Tag der Bekämpfung der Arroganz im Iran wurde festgestellt, dass die iranische Nation sich der Pläne der Spionagedienste der Vereinigten Staaten, Englands und des zionistischen Regimes bewusst ist.

 

Rai al-Youm

Anlässlich der Rede des Präsidenten Irans Seyed Ebrahim Raisi in der Zeremonie schrieb die Regionalzeitung „Ray-e-Youm“ auch: „Anlässlich des Gedenkens fand in verschiedenen Regionen des Irans ein Massenaufmarsch des Volkes zum Internationalen Tag zur Bekämpfung der Arroganz, an diesem Freitagmorgen statt. Iraner aus verschiedenen Regionen des Iran kamen auf die Straße, um der Eroberung der amerikanischen Botschaft in Teheran im Jahr 1979 zu gedenken.“

 

Al-Ahed

Auch die irakische Nachrichtenseite „Al-Ahed“ berichtete: Anlässlich des „Welttags der Arroganz“ seien in der iranischen Hauptstadt Teheran und verschiedenen Teilen der Islamischen Republik groß angelegte Aufmärsche unter großer Beteiligung von Studenten und Menschen verschiederer Bevölkerungsgruppen abgehalten worden.

Laut diesem Bericht skandierten die Teilnehmer dieser Zeremonie die Parolen „Tod Amerika“, „Tod Israel“ und „Schande über mich“ und die Menschen im Iran verurteilten die Verbrechen Amerikas gegen ihr Land.

 

Al-Arabi Al-Jadeed

Die Nachrichtenseite „Al-Arabi Al-Jadeed“ erwähnte auch die Rede von „Syed Ebrahim Raisi“ und schrieb: Iran erlebte heute Demonstrationen anlässlich des Jahrestages des Angriffs auf die amerikanische Botschaft im Jahr 1979. Bilder, die im iranischen Fernsehen ausgestrahlt wurden, zeigen antiamerikanische Proteste, an denen Zehntausende Menschen im ganzen Land am Jahrestag des Nationalen Tages zur Bekämpfung der globalen Arroganz im Iran teilnahmen. Die Menge sang Parolen, von denen die wichtigste „Tod für Amerika“ war.

Die Gedenkfeier zum 13. Aban, dem Nationalen Tag zur Bekämpfung der globalen Arroganz fand am Freitag ab 9:30 Uhr in Teheran unter dem Motto „13. Aban, das Epos des Standhaftigkeit, Widerstands und der Antiarroganz“ und begann mit der Rezitation von Versen aus dem heiligen Koran von "Reza Basaeri", Erster des Studenten-Koranwettbewerbs und Aufführung der Hymne der islamischen Republik Irans.

Diese Zeremonie, die von Slogans „Tod für Amerika“ und „Tod für Israel“ begleitet wurde und Plakate trug, die die jüngsten Unruhen verschiedener Gruppen verurteilten, fand in verschiedenen Städten des Landes statt.

 

4096917

captcha