Die sechsundfünfzigste Sure des Heiligen Koran heißt „Al-Waqiah“. Diese Sure mit 96 Versen ist im 27. Juz des Heiligen Korans zu finden. Diese Sure ist vor der Auswanderung des Propheten nach Medina offenbart und somit eine mekkanische. Sie ist die vierundvierzigste Sure, die dem Propheten (Friede sei mit ihm) in chronologischer Folge offenbart wurde.
"Al-Waqiah" bedeutet Ereignis oder Vorfall und ist einer der arabischen Namen des Jüngsten Gerichts. Diese Sure wird „Al-Waqiah“ genannt weil dieses Wort im ersten Vers verwendet wird.
Surah Al-waqiah spricht über den Tag des Gerichts und seine Ereignisse. Der Tag an dem die Menschen auferstehen und ihre weltlichen Taten beurteilt werden. Zunächst beschreibt sie einige seiner Ereignisse wie die Veränderung des Zustands der Erde, Auftreten von Erdbeben und den Zerfall von Bergen. Dann teilt sie die Menschen in drei Gruppen ein und erklärt das Schicksal jeder Gruppe: 1. die Gruppe der Überholer, 2. die rechte Gruppe und 3. die linke Gruppe. Danach nennt er als Antwort auf die linke Gruppe, die damit beschäftigt ist die Herrschaft Gottes, den Tag der Auferstehung und den Koran zu leugnen. Dann lädt sie Menschen zum Monotheismus und nennt Gründe zum Glauben an den Tag der Auferstehung.
Folgendes kann über den Inhalt der Sura Al-Wakiah erwähnt werden:
Der Beginn der Auferstehung und ihre schwierigen und schrecklichen Ereignisse. Die Gruppierung von Menschen an diesem Tag in drei Kategorien basierend auf dem was sie in der Welt taten. Der Status von Menschen die Gott nahe stehen und ihre Belohnungen im Himmel werden besprochen. Danach Diskussion über die zweite Gruppe, d.h. die rechte (oder rechtschaffene) Gruppe und Arten der göttlichen Segnungen für sie. Sodann erfolgt die Diskussion über die linke Gruppe und ihre schmerzhaften Strafen in der Hölle. Gründe werden dargelegt, die die Auferstehung beweisen indem die Macht Gottes und die Erschaffung des Menschen aus einem wertlosen Spermium und Existenz von Leben in Pflanzen und Regen und dem Licht des Feuers beschrieben werden die allesamt Zeichen Gottes sind.
Die Darstellung des Todeszustands des Menschen und seines Übergangs von dieser Welt in eine andere Welt und Belohnung der Gläubigen und Bestrafung der Ungläubigen gehören zu den anderen Themen, die in der Sure Al-Waqiah behandelt werden.
Die rechte (oder rechtschaffene) Gruppe sind Himmelsbewohner und die linke Gruppe kommt in die Hölle. Bezüglich der Gruppe der „Überholer“, die in Vers 10 der Sure al-Waqiah erwähnt wird und besagt: „Und diejenigen, die überholen. Das sind die Ersten“ haben die Koranexegeten unterschiedliche Meinungen. Seyyed Mohammad Hossein Tabatabaei schließt aus anderen Versen des Korans dass die Bedeutung der ersten „Überholer“ diejenigen sind, die in guten Taten überholen und die Bedeutung der zweiten „Überholer“ diejenigen sind, die bei der Erlangung von Gottes Vergebung und Barmherzigkeit überholen, weil sich in guten Taten hervortun was dazu führt andere zu übertreffen wenn es darum geht Gottes Vergebung zu erlangen.
IQNA