IQNA

Vorstellung der Leistungen des Iran hinsichtlich des Korans in Malaysia

20:06 - January 21, 2023
Nachrichten-ID: 3007650
TEHERAN (IQNA) – Iran wird an dem Restu Global Quranic Arts Fetstival in Malaysia teilnehmen, um seine Leistungen und Ansichten hinsichtlich des Korans als auch neue koranische Technologien vorzustellen.

Dieser Bericht wurde aufgrund von Informationen von Reza Soltani Pasha, ein Experte für Kunst und Kultur des Korans von der Organisation für islamische Kunst und Kultur (ICRO) verfasst. Er sagte, dass das Fest vom 20. bis 29 Januar stattfände.

Pasha sagte, dass eine iranische Delegation einschließlich Künstler wie Ali Jangi, Mohsen Soleimani und Peyman Marvi sowie der Qari Ali Reya Bijani an diesem Programm teilnehmen werden.

Mohammad Hatami, der Repräsentant der Iranischen Akademischen Koranorganisation wird auch unter den Deligierten sein.

Soltani Pasha bemerkte, dass die Künstler während des Festivals workshops abhalten werden, um ihre Kunst zu lehren und ihre Werke auszustellen und fügte hinzu, dass ein Videoclip auf Englisch vorbereitet wurde, um die Leistungen und die Politik der Islamischen Republik des Irans hinsichtlich des Korans auf dem Festival darzustellen. Die Delelgationsmitglieder werden während ihres Aufenthals in dem südostasiatischen Land auch mit malaysischen Koranpersönlichkeiten, Aktivisten und Beamten Gespräche führen. Am Rande der Veranstaltung wird es Foren über den Koran und einen runden Tisch geben. Desweiteren sagte er, dass es das erste Mal sei, dass eine iranische Delegation an dem Koranfest Malaysias teilnehmen würde.

Desweiteren sagte er, dass es geplant sei, dass die Koranforscher und -künstler Malaysias sowohl auf die Internationale Ausstellung des Heiligen Korans Teheran als auch die Koranwochen im Iran eingeladen werden.

Das Restu Global Arts Festival ist von einer Gruppe malaysischer Institute, unter anderem der Restu-Stiftung, sowie ausländischen Partnern wie dem iranischen Kulturzentrum in Malaysia organisiert worden und wir im Nasrul Korankomplex in Putrajaya stattfinden.

 

Die Veranstaltung hat für die Öffentlichkeit unter Woche von 9.00 Uhr bie 18.00 Uhr und an den Wochenenden von 9.00 Uhr bis 21.00 (malaysische Ortszeit) geöffnet.

Nach einem Programmbuch, das von den Organisatoren herausgegeben worden war, können Sonderausstellungen besucht werden. Zudem stehen die Aussteller, die zudem versuchen, das Ansehen des Islams als eine inklusive und friedliche Religion zu verbessern, zu Gesprächen zur Verfügung.

Ziele dieser Veranstaltung sind unter anderem: Erhalt und Wert des Korans, Lobpreis der Lehren des Islams, Einladung der Gemeinschaft, das Wissen und die Gelehrten zu wertschätzen, die Verwendung moderner Technologie als ein effektives Medium um Predigen und der Versuch, die muslimische Gemeinschaftzu ihrer wahren Identität zurückzubringen.

Ein weiteres Ziel des Festivals ist es, die Rolle des Nasyrul Korankomplexes den lokalen und internatonalen Besucher zu repräsentieren. Nach seiner Webseite ist der Koplex nach dem King Fahd Korandruckkomplex in Medina das zweitgrößte Koranherstellungszentrum der Welt. Die Stiftung, die in Putrajaya, einer Stadt in der Nähe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ist, ist ebenso eine weltweite Touristenattraktion für solche, die den Koran und Korankunst lieben.

Auf dem zehntägigen Festival wird es verschiedene Ausstellungen geben, wie Kunstwerke über den Propheten Mohammad (S.A.) und seine Gefährten, Kaaba Kiswa, ein Korandorf, das größte Sirabuch in der Welt und exklusive Restu-Produkte.

Besucher können auch eine Führung durch die Korandruckerei buchen. Es werden auch der Koran und andere islamische Bücher verteilt.

Es sind auch einige Kunstworkshops, Kurse und Wettbewerbe während dieser Veranstaltung geplant.

 

3482130

captcha