Im edlen zweiten Vers der Sure Al-Ma'ida werden acht der letzten Gebote erwähnt, die dem Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) offenbart wurden, darunter auch die Einheit auf dem Weg der Güte und Frömmigkeit.
Im heiligen Vers 2 der Sure Al-Ma'ida werden einige wichtige islamische Gebote aus den letzten dem Heiligen Propheten (Friede sei mit ihm) offenbarten Geboten genannt, von denen sich die meisten auf die Hadsch und Pilgerfahrt zum Haus Gottes beziehen. In diesem Vers wird die Einhaltung aller Rituale vorgeschrieben und die Verletzung ihrer Heiligkeit verboten. Er erwähnt insbesondere verschiedene Rituale wie die heiligen Monate, Opfer, Heiligkeit der Jagd im Ihram-Zustand (besonderer Zustand während der religiösen Pilgerfahrt) und Pilgerfahrten zum Haus Gottes:
«يَا أَيُّهَا الَّذِينَ آمَنُوا لَا تُحِلُّوا شَعَائِرَ اللَّهِ» (مائده: 2).
Ihr diejenigen die glauben! Entweiht nicht die Riten Gottes (Sure 5 / Vers 2)
Der Vers fährt fort, indem er betont, dass die Feindseligkeiten der Vergangenheit (wie etwa Verhinderung der Hadsch im sechsten Jahr der Hidschra) die Muslime nach der Eroberung Mekkas nicht zu Aggressionen veranlassen sollten:
«وَلَا يَجْرِمَنَّكُمْ شَنَآنُ قَوْمٍ أَنْ صَدُّوكُمْ عَنِ الْمَسْجِدِ الْحَرَامِ أَنْ تَعْتَدُوا» (مائده: 2).
„Und lasst nicht zu, dass der Hass eines Volkes, das euch vom Betreten der heiligen Moschee abhielt, euch davon abhält, sodass ihr übertretet.“ (Al-Ma‘idah: 2)
Obwohl dieses Gebot im Zusammenhang mit der Pilgerfahrt zum Haus Gottes offenbart wurde, handelt es sich dabei um eine allgemeine Regel die von Muslimen fordert nicht boshaft zu sein, Ereignisse der Vergangenheit nicht wieder aufleben zu lassen und nicht nach Rache zu streben. Bedenkt man, dass dies eine der Ursachen für Zwietracht und Spaltung in jeder Gesellschaft ist, wird die Bedeutung dieses islamischen Gebotes zur Verhinderung des wieder auf flammen von Zwietracht unter Muslimen am Lebensabend des Propheten (Friede sei mit ihm) noch deutlicher.
Um diese Diskussion abzuschließen sagt Gott im Vers weiter: „Anstatt sich zusammenzuschließen um Rache an euren ehemaligen Feinden und gegenwärtigen Freunden zu nehmen, sollten ihr euch auf dem Weg der Güte und Frömmigkeit zusammenschließen, anstatt bei Sünde und Übertretung zu kooperieren und zu kollaborieren:
«وَتَعَاوَنُوا عَلَى الْبِرِّ وَ التَّقْوَى وَ لَا تَعَاوَنُوا عَلَى الْإِثْمِ وَ الْعُدْوَانِ»(مائده: 2).
Und helft einander in Rechtschaffenheit und Frömmigkeit, doch helft nicht einander in Sünde und Übertretung.
Am Ende des Verses wird zur Bekräftigung der vorherigen Regelungen betont, dass man es aus Frömmigkeit Gottes vermeiden soll sich Gottes Geboten zu widersetzen, da Gottes Strafen und Vergeltung sehr sehr schlimm sind:
وَاتَّقُوا اللَّهَ إِنَّ اللَّهَ شَدِيدُ الْعِقَابِ»(مائده: 2).
Und fürchtet Gott! Wahrlich! Gott straft streng!
4311263/