Am Sonntag, den 26. März, wird die Chelsea Stiftung ein Offenes Eftar am Rand des Platzes an der Stamford Brücke geben. Dies wird das erste für den Club und das Stadium des Erstligisten sein.
Dies wird ein Teil des Ramadans, des islamischen Fastenmonats, sein, der von Mittwoch, dem 22. März, bis Freitag, den 21. April dauern wird.
Das größte gesellschaftliche Ereignis während des Ramadans, das offene Eftar, gibt fastenden Muslimen die Möglichkeit, ihr Fasten gemeinsam zu brechen und stellt einen sicheren Platz für gegenseitigen Dialog bereit.
Eine Anzahl örtlicher Moscheen und Mitglieder der muslimischen Gemeinde Chelsea, wie Unterstützer und Schüler, werden zusammen mit Mitgliedern des FC Chelsea eingeladen werden.
Das Offenen Eftar wird in Zusammenarbeit mit dem Ramadan Tent Project, ein preisgekröntes Wohltätigkeitsprojekt, das 2013 mit dem Ziel, Gemeinden zusammenzubringen und ein Verständnis für den Ramadan zu entwickeln, gegeben.
Das Ramadan Tent Project, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, organisiert jedes Jahr dieses Ramadanfest, das eine Feier der Kunst, Kultur und vom heiligen Monat Ramadan inspirierte Kreativität ist.
Omar Salha, der Gründer und CEO des Ramadan Tent Projekts, sagte: „Innerhalb der letzten zehn Jahre hat das Ramadan Tent Projekt über eine halbe Millionen Menschen aus allen Schichten durch sein alljährliches Ramadanfest zusammengebracht und den Weg für das Offene Eftar geebnet.
Wir sind geehrt, das Offene Eftar zu Ehren unseres 10. Jubliläums nach Stamford Bridge zu bringen und unserem Thema von 2023 „Zusammengehören“ und zusammen mit dem FC Chelsea zu arbeiten, der Integration in den Fußball gebracht hat. So wird „der Stolz Londons“ der erste Klub der ersten Liga in der Geschichte sein, der ein Offenes Eftar gibt.
Fußball und Ramadan bringt die Leute über gemeinsamen Erfahrungen zusammen und wir freuen uns darauf, diese wichtige Feier mit Unterstützern des Fußballs aus allen Schichten zu teilen und damit eine Gemeinde aller Gemeinden zu bilden.“
Ramadan wird vom FC Chelsea und der Chelsea-Stiftung als ein Teil der „Keine-Hass-Kampagne“ anerkannt. Diese Kampagne ist ein klubweites Programm für Gleichheit, Vielfalt und Integration, dass gegen Hass und Diskrimination gerichtet ist und zum Ziel hat, die Fahnenhalter in- und außerhalb des FC Chelseas und Fußballs zu belehren.
Die Verbreitung von religiöser Toleranz steht zusammen mit anderen religiösen Festen auf dem ersten Platz des Brennpunktes des „Nein zu Hass“.
Simon Taylor, der Vorsitzende des Fördervereins Chelsea, sagte: „Ich freue mich, das gemeinsame Offene Eftar zusammen mit dem Ramadan Tent Projekt ankündigen zu dürfen und wir sind extrem stolz darauf, als Fußballklub der ersten Liga so etwas zu machen. Die Anerkennung des Ramadans und unsere muslimische Gemeinde ist ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit hinsichtlich der Verbreitung von religiöser Toleranz, und ich freue mich, alle am Sonntag, dem 26. März, begrüßen zu dürfen.“
Quelle. Chelseafc.com
3482804