IQNA

Ende der 30. internationalen Koranausstellung in Teheran

23:10 - April 15, 2023
Nachrichten-ID: 3008132
TEHERAN (IQNA) – Die 30. Interantionale Koranausstellung in Teheran war am Freitagabend nach zwei Wochen koranischer Aktivitäten zuendegegangen.

Die Ausstellung, die am 1. April in der Imam Chomeini (R.A.) Mosalla (Gebetsort) angefangen hatte, war von den Leuten aus allen Schichten gut aufgenommen worden und hatte eine große Anzahl an Besuchern angezogen.

Im Gegensatz zu den vorherigen Ausstellungen, bei denen es eine Abschiedsveranstaltung gegeben hatte, um die besten Sektionen und Pavillione vorzustellen und zu ehren, hatte es in diesem Jahr ein solches Programm nicht gegeben.

Nach einigen Berichten zufolge wird eine Zeremonie nach dem Ende des heiligen Monats Ramadan gegeben werden, um die Organisatoren und diejenigen, die zum Gelingen dieser koranischen Veranstaltung beigetragen hatten, zu ehren.

An der internationalen Sektion der Ausstellung nehmen Künstler und Koranaktivisten aus 21 Ländern teil, einschließlich Pakistan, Irak, Indien, Russland, Tunesien, Algerien, Indonesien, Sri Lanka, Oman, Libanon, Afghanistan, Malaysia und Kenia.

Andere Sektionen gehen über Koranübersetzung, Dichtkunst und Prosa, Zivilisation schaffende Moscheen, Familie und Lebensweise nach dem Koran, Kinder, auf dem Koran basierende Beratung, grundlegende Koraninstitute, Erziehung nach dem Koran, Verbreitung der Kultur des Nahdsch al-Balagha, Verbreitung des Sahifeh Sadschadijeh, Neuerungen hinsichtlich des Korans, religiöse Kunst und religiöse Veröffentlichungen.

Die Veranstaltung wird alljährlich von dem iranischen Ministerium für Kultur und islamische Führung im heiligen Monat Ramadan mit dem Ziel, die Konzepte des Korans und Aktivitäten nach dem Koran zu entwickeln, organisiert.

Es werden die neuesten Leistungen im Land auf dem Gebiet des Korans sowie eine Vielfalt an Produkten zur Verbreitung des heiligen Buches ausgestellt.

 

3483204

captcha