IQNA

Warum ist „der Mensch ein Verlierer“?

17:52 - April 23, 2023
Nachrichten-ID: 3008188
Teheran (IQNA)- Der Koran sagt, dass das Leben eines Menschen von Moment zu Moment verkürzt wird und wenn jemand es nicht zu seinem wahren Preis verkauft und seinen Preis nicht erhält, ist ein Verlierer. Aber was ist der wahre Preis des Menschenlebens?

Ayatollah Seyyed Mostafa Mohagheq Damad drückte bei der Auslegungsversammlung des Heiligen Koran einige Dinge über die Worte des Korans über den Verlust des Menschen aus, die Sie unten lesen können:

Das einzige Lebewesen auf dieser Welt, dessen Handeln nicht erzwungen und absolut frei ist, ist der Mensch. Menschen sind die einzigen, deren Handlungen freiwillig sind, obwohl sie durch Vererbung und Umwelt aufgezwungen werden. Wer sich auf sein eigenes Wesen beruft, fühlt Freiheit und Autorität und braucht keine Argumente und Beweise.

Jede menschliche Handlung hat zwei Aspekte, einen sichtbaren und einen unsichtbaren Aspekt. Der sichtbare Aspekt des menschlichen Handelns ist das gleiche Verhalten, das von ihm ausgeht. Menschliches Handeln hat auch einen unsichtbaren Aspekt und das ist das Motiv und die Absicht dieser Handlung. Zunächst fasst eine Person aufgrund ihrer Motivation eine Absicht und führt dann die Handlung aus. Daher hat die Absicht Vorrang vor der Handlung selbst und die geistige Struktur eines Menschen hat eine tiefe Verbindung mit seiner Seele, die die Absicht bestimmt mit der jede Handlung ausgeführt wird.

Deshalb sagen wir, dass eine rechtschaffene Handlung eine Handlung ist, die aus dem Glauben stammt. Es bedeutet, dass die Absicht und Motivation des Handelns aus dem Glauben heraus stammen. Eine gerechte Handlung ist eine Handlung, die von Gott motiviert ist.

Das Richtige zu tun, erfordert Wachsamkeit und Timing. Viele Gläubige tun aufgrund mangelnden Bewusstseins schlechte Dinge und denken, dass ihre Handlungen rechtschaffen sind. Die Menschen haben eine göttliche Motivation, aber sie erkennen die Anforderungen der Umwelt nicht, deshalb sind ihre Handlungen keine rechtschaffenen Handlungen. Daher ist der Glaube nicht der einzige Grund für rechtschaffene Taten und ein Gläubiger tut rechtschaffene Taten mit Intelligenz und Verständnis. Kurz gesagt: Eine gute Tat umfasst jede gute Tat die für Gott getan wird. Daher ist es bei rechtschaffenem Handeln wichtig, dass die Absicht einer Person darin besteht, Gott näher zu kommen.

 

Jede Handlung, die mit der Absicht ausgeführt wird, Gott näher zu kommen ist Gottesdienst

Gottesdienst ist nicht nur Gebet und Fasten. Jede Handlung ist Gottesdienst, wenn sie mit der Absicht getan wird, Gott näher zu kommen. Auf diese Weise werden alle Handlungen des täglichen Lebens in den Gottesdienst einbezogen. Umgekehrt, wenn eine Person keinen Gottesdienst für Gott ausführt, ist dies nicht nur kein Gottesdienst sondern verursacht auch eine Bestrafung Gottes. Die Seele des Gottesdienstes ist die Absicht Gott näher zu kommen.

Nach Ansicht der großen Mystiker ist die Beziehung zwischen rechtschaffenen Taten und Glauben wie die Beziehung zwischen einem Baum und seiner Frucht. Ein Baum ohne Frucht ist ein Gläubiger ohne Taten.

Fakhr al-Dīn al-Rāzī  sagt zum Vers «Der Mensch ist im Verlust, außer für diejenigen, die glauben und würdige Taten tun und einander zum Recht raten und einander mit Geduld beraten» (Sure Asr, 2-3), dass er die Bedeutung von „Khusr“=«Verlust» für eine lange Weile nicht verstanden hatte, bis er eines Tages auf dem Basar spazieren ging und plötzlich einen Eisverkäufer sah, der rief: «Leute, kommt und kauft meine Waren, denn wenn ihr nicht kauft, bin ich bald im Minus.» Da ist ihm klar geworden, dass ein Verlierer jemand ist, der sein Kapital verliert und nicht jemand, der nicht profitiert. Khosran=«Verlust» bedeutet also sein Kapital zu verlieren.

Der Koran sagt, dass das Leben einer Person von Moment zu Moment verkürzt wird. Wenn jemand es verkauft und seinen Preis nimmt, ist es kein Verlust. Der Preis des menschlichen Lebens ist Glaube und gute Taten. Des edlent Proheten Abrahams Bitte an Gott war ihm theoretische Weisheit zu geben. Das heißt Gott zu kennen, die Welt zu kennen, Wissen über die Welt zu haben und sich mit den Gerechten zu verbinden, was praktische Weisheit ist. Praktische Weisheit ist zu wissen, welche Handlungen eine Person tun, sollte um dieses Ziel zu erreichen. Sein Gebet ist ein umfassendes Gebet, das sowohl theoretische Weisheit als auch praktische Weisheit beinhaltet.

 

IQNA

captcha