IQNA

Israel reißt palästinensische Häuser in Al-Quds ab

21:06 - June 11, 2023
Nachrichten-ID: 3008499
Streitkräfte des israelischen Regimes habe mehrere palästinesische Häuser im besetzten Jerusaelm al-Quds am Dienstag abgerissen.

Anadolu hatte berichtet, dass drei Großfamilien umgesiedelt worden waren.

Augenzeugen hatten der Nachrichtenagentur berichtet, dass israelische Polizeibeamte eine Gruppe von der jerusalemer al-Quds-Stadtverwaltung begleitet hätte, die das Haus der Familie Totah im Wadi Al-Juz abgerissen hatte. Das Haus war vor 24 Jahren gebaut worden. Der gestrige Abriss war für die Familie der vierte gewesen. Drei weitere Häuser waren im März abgerissen worden, weil sie keine Baugenehmigung gehabt hatten. Ein Stall in der Nähe des Hauses war auch abgerissen worden.

In der Zwischenzeit haben die israelischen Besatzungsbehörden die Familien Burkan, Nassar und Al-Tawil dazu gezwungen, ihre eigenen Häuser, jedes hatte fünf Wohnungen, in Silwans Wadi Qaddoum abzureißen. Die Familien mussten ihre Häuser selber abreißen oder hohe Strafgebühren für den Abriss durch die Stadtverwaltung bezahlen. Mindestens dreißig Menschen, auch Kinder, waren durch den Abriss obdachlos geworden.

Am Anfang dieser Woche hatte die Behörde für die Koordiantion humanitärer Angelegenheiten der Vereinten Nationen (OCHA) berichtet, dass die israelischen Besetzungsbehörden im ersten Quartal des Jahres 2023 im Westjordanland und in Jerusalem ortsansässige Leute gezwungen hätten, 290 Gebäude, die in palästinensischen Besitz gestanden hätten, abzureißen. Einige waren beschlagnahmt worden.

OCHA hatte erklärt: „Es hieß, dass alle Gebäude bis auf 19 ohne Baugenehmigung, gebaut worden seien. Für Palästinenser ist es fast unmöglich, eine Baugenehmigung zu erhalten. Das Ergebnis war, dass 413 Menschen, darunter 194 Kinder, umgesiedelt worden waren, und der Lebensraum sowie der Zugang zu öffentlichen Diensten von 11000 weiteren Menschen betroffen gewesen war. Die Anzahl der betroffenen Gebäude im Jahr 2023 war im Vergleich mit derselben Periode vom Jahr 2022 um 46% gestiegen. Im Jahr 2022 hatten seit dem Jahr 2016 die meisten Abrisse im Westjordanland und in Jerusalem stattgefunden.

Quelle: Middle East Monitor

 

3483859

 

captcha