Laut IQNA-Reporter begann der letzte Tag des 63. Internationalen Koranwettbewerbs in Malaysia morgens mit dem Wettbewerb im Bereich Auswendiglernen und ging am Abend mit dem Wettbewerb im Bereich Analyse-Rezitation im letzten Teil dieses Wettbewerbs weiter.
Die erste Kandidat in der Rezitation war der indonesische Rezitator Daniyal Muhammad Habibullah Mujib. Er rezitierte relativ schwach und wirkte nicht so, wie er sollte.
Danach rezitierte der afghanische Rezitator Mohammad Hasan Hassanzadeh. Er wurde in Afghanistan geboren und wuchs im Iran auf.
Mohammad Sharafuddin aus Singapur war der nächste Rezitator dieses Wettbewerbs. Er konnte ebenfalls keine erfolgreiche Rezitation aufführen.
Dem Bericht von IQNA zufolge war in der Fortsetzung des heutigen Wettbewerbs der tansansiche Rezitator Ahmad Salem an der Reihe. Er hatte eine relativ gute Rezitation hatte und das Publikum applaudierte lautstark.
Fortgesetzt wurden die Rezitationen des derzeitigen Wettbewerbes mit dem Auftritt von Jesur Bin Faizullah aus Usbekistan. Er hatte eine gewöhnliche Rezitation mit zahlreichen Abweichungen und in Bezug auf die Technik der Rezitation glänzte er nicht so sehr wie es hätte sein sollen.
Am letzten Tag des 63. Internationalen Koranwettbewerbs in Malaysia wurde die letzte Rezitation von Mohammad Omar aus Pakistan vorgetragen. Er hatte auch eine relativ gute Rezitation und eine meisterhafte Darbietung aber es gab offensichtliche Probleme bei seiner Rezitation.
4164577