IQNA

Al-Azhar Observatorium verurteilt versuchten Brandanschlag auf französische muslimische Gebetshalle

11:32 - August 19, 2025
Nachrichten-ID: 3013371
IQNA- Das Al-Azhar-Observatorium zur Bekämpfung des Extremismus verurteilte in einer Erklärung einen versuchten Brandanschlag auf eine muslimische Gebetshalle in Ostfrankreich.

IQNA: Das Al-Azhar-Observatorium zur Bekämpfung des Extremismus verurteilte den versuchten Brandanschlag auf einen muslimischen Gebetsraum am Abend des Donnerstag, 14. August, in der Stadt Chatillon-sur-Seine in der Region Côte d'Or im Osten Frankreichs aufs Schärfste. (Quelle: Seda Al-Balad)

Das Zentrum betonte: Dieser kriminelle Akt ist nicht nur ein Angriff auf Gotteshäuser, sondern stellt auch einen Angriff auf die Werte der Toleranz und des Zusammenlebens dar, die Gesellschaften hochhalten müssen.

Die Aufsichtsbehörde forderte die französischen Behörden auf den Vorfall unverzüglich und gründlich zu untersuchen und die Täter vor Gericht zu bringen.

Das Zentrum forderte außerdem verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, um Muslime und islamische Orte vor Gewalttaten oder Hassreden zu schützen, insbesondere angesichts der zunehmenden Islamophobie und antiislamischer Aktionen.

Das Observatorium zur Extremismusbekämpfung Al-Azhar betonte: Solche Terroranschläge werden mit dem Ziel verübt Hass zu verbreiten und den inneren Frieden zu untergraben. Ihnen entgegenzutreten ist eine gemeinsame Verantwortung der politischen und zivilen Institutionen in Frankreich, um die Rechte aller zu garantieren und das soziale Gefüge vor Extremismus zu bewahren.

Der französische Innenminister Bruno Rotaev verurteilte den Vorfall am Freitag auf seinem X-Channel und bezeichnete ihn als „feige anti-islamische Tat“.

Zuvor hatte die französische Polizei mitgeteilt, dass Ermittlungen zur Identifizierung der Täter im Gange seien, die versuchten die Eingangstür der Kapelle in Brand zu setzen.

Dieser Vorfall ereignete sich in einer besorgniserregenden Situation, da das Land laut Statistiken des französischen Innenministeriums in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Anstieg der anti-islamischen Taten um 72 % verzeichnete.

 

4300262

captcha