IQNA

Charaktere des Korans /51

Fatima Zahra (S): Bild einer echten Muslimin

10:52 - October 09, 2023
Nachrichten-ID: 3009186
Teheran (IQNA)- Frauen spielen in der islamischen Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle, weshalb im Heiligen Koran und in den Worten des Propheten des Islam besonderes Augenmerk auf Frauen gelegt und Beispiele prominenter Frauen vorgestellt werden.

Fatima war die Tochter des Propheten Muhammad (SAS) und Khadija. Sie wurde 632 n. Chr. und im 11. Mondjahr in Mekka geboren. Zu ihren Spitznamen gehören „Zahra“, „Sadiqa“, „Kauthat“ und „Batool“.

Der Prophet Gottes (SAS) liebte sie so sehr, dass er sagte: „Fatima ist Teil meines Körpers und jeder, der ihr wehtut hat auch mir wehgetan.“

Diese Aussage des Propheten (Friede sei mit ihm) kam zum Ausdruck, als Familien es für schlecht hielten, eine Tochter zu haben und wenn eine Tochter geboren wurde begruben, sie sie gar lebendig. Nach der Geburt der edlen Fatimah (Friede sei mit ihr) erklärte der Prophet Gottes (Friede sei mit ihm) den Menschen die wahre Stellung von Mädchen und Frauen und danach wurden Mädchen nicht mehr lebendig begraben.

Fatimah (Friede sei mit ihm) war in allen Nöten an der Seite des Propheten (Friede sei mit ihm). Während der Kriege pflegte sie sogar den Propheten (Friede sei mit ihm). Nachdem sie Ali bin Abi Talib (AS) heiratete, verstärkte sich ihre Unterstützung und Verteidigung der Grundprinzipien des Islam.

Um den Propheten Muhammad (SAS) lächerlich zu machen, betrachteten einige der Feinde des Islam jedoch die Tatsache, dass er eine Tochter hatte als Schwäche und nannten den Propheten „ohne Nachkommen“ und „unvollkommen“. Diese Worte belästigten den Propheten Gottes (Friede sei mit ihm). Deshalb offenbarte Gott die Sure „Kauthar“ um den Propheten Gottes (Friede sei mit ihm) zu besänftigen.

„Kauthar“ bedeutet „reichlich vorhandenes“ und Koranexegeten äußerten unterschiedliche Meinungen darüber was dieses «Reichliche» ist wie zum Beispiel „Prophetenstatus“, „Heiliger Koran“, Wissenschaft und Wissen, ein Fluss im Himmel, viele Gefährten und Kontinuität Generationen und Kinder. Aber den meisten Koranexegeten zufolge bezieht sich „Kauthar“ auf die edle Fatima (Friede sei mit ihr) und ihre Kinder, die über Jahre und Jahrhunderte hinweg weitermachten insbesondere, dass der letzte Vers der Sure Kauthar eine Antwort auf „Aas bin Wael“ war, der den Propheten Gottes (PBUH) „unvollkommen“ bezeichnete und Gott den Veleumder selbst unvollständig bezeichnete.

Mit Ausnahme der Sure „Kauthar“ beziehen sich andere Verse auf den Charakter und Status der edlen Fatima (S). Darunter befindet sich der Mubahalah-Vers (Aal Imran/61) (gegenseitige Verfluchung), der sich auf die Familie und Verwandten des Propheten Gottes (Friede sei mit ihm) bezieht, und die edle Fatima (Friede sei mit ihr) ist die einzige Frau, die sich unter diesen befand. Außerdem der Vers der Reinigung (Ahzab/33), der sich auf die Reinheit der Familie des Propheten (Friede sei mit ihm) bezieht einschließlich der edlen  Fatima (Friede sei mit ihr).

Die edle Fatima (AS) wurde als Vorbild und Beispiel für die wirksame Präsenz von Frauen in der Familie und in der Gesellschaft vorgestellt. Jemand, der in der Lage war seinen Vater und Ehemann in Nöten zu begleiten und verschiedene Aktivitäten in sozialen und politischen Bereichen auszuüben und wenn wir eine echte muslimische Frau kennenlernen möchten so ist die Lektüre der Biografie dieser edlen Fatima (AS) auf jeden Fall die beste Wahl.

 

IQNA

captcha