Laut IQNA unter Berufung auf Sahafa 24 Net berichtete das Center for Countering Digital Hate (CCDH), dass die Plattform X immer noch mit ernsthaften Hindernissen bei der Überwachung der auf dieser Plattform veröffentlichten Inhalte konfrontiert ist, so dass es ihr nicht gelang 98 % der provokativen Beiträge zum Gaza-Krieg zu entfernen.
Das Zentrum erklärte in einem Bericht, dass trotz der Meldungen, die an diese Plattform übermittelt wurden, 98 % der gemeldeten Inhalte immer noch in diesem sozialen Netzwerk vorhanden seien.
Laut diesem Bericht wurde beispielsweise im Oktober eine Sammlung von 200 Beiträgen mit Themen wie Islamfeindlichkeit, Verbreitung von Hass gegen Palästinenser usw. identifiziert, und trotz der gemeldeten Verstöße befinden sich nach einer Woche immer noch 196 Beiträge in diesem sozialen Netzwerk.
In diesem Zusammenhang sagte Imran Ahmad, der Gründer des Human Rights Consultative Council: „Nach dem Krieg in den besetzten palästinensischen Gebieten nutzten Hassschüler die Gelegenheit und übernahmen Social-Media-Plattformen, verbreiteten ihre Vorurteile und schufen echte Gewalt.“
4182148