Laut IQNA unter Berufung auf Al-Batouleh spricht Biagio Ali Walsh, Enkel der Boxlegende Muhammad Ali Clay, der im Bereich Mixed Martial Arts (MMA) kämpft über sein Interesse am Islam und seinen Ritualen sowie der Rezitation des Heiligen Korans vor Wettkämpfen.
In einem Interview mit dem katarischen Sender BN Sports sagte er: „Ich bin ein gewöhnlicher Sportler, bin mit vielen Geschichten über meinen Großvater, der Boxlegende Muhammad Ali, aufgewachsen und am Ende war ich mir des großen Einflusses meines Großvaters durchaus bewusst. Was er auf dieser Welt hinterließ und was zu seinen Lebzeiten tat, wurde mir bewusst.“
Er fuhr fort: „Mein Bruder und ich versteckten diese Beziehung immer, weil wir nicht im Schatten seines Namens bleiben wollten. Bis ich erwachsen wurde, war dies immer ein Geheimnis. Ich nahm nie mit dem Nachnamen meines Großvaters an Wettkämpfen teil.
Nach einigen Entwicklungen interessiere ich mich jedoch jetzt für meine Familie und mein religiöses Erbe. Immer wenn ich sehr angespannt bin, rezitiere ich den Koran um mich zu beruhigen.
Biagio Ali Walsh fuhr fort: Ich möchte anfangen, auf meine Religion zu achten, weil ich Muslim bin und in einer muslimischen Familie geboren wurde. Ich bete und tue alles, was unsere Religion verlangt, aber ich weiß nicht viel über den Islam. Dieses Jahr bagann ich zum ersten Mal in meinem Leben begonnen, den Koran zu lesen. Das gab mir Ruhe und half mir und dank dessen konnte ich mein Trainings- und Arbeitsprogramm erfolgreich einhalten.
4188028