Laut IQNA unter Berufung auf Rai Al-Yaum reagierte diese Zeitung mit einem Artikel, der sich auf den Angriff des Kanals 12 des zionistischen Regimes auf das Islamische Zentrum Al-Azhar und seinen Leiter, Scheich Ahmed Al-Tayeb, bezog, dass das Lehr-Material in Al-Azhar im Einklang mit der Verbreitung von Hass und Feindschaft gegenüber dem zionistischen Regime steht. Einige ägyptische Persönlichkeiten veröffentlichten in diesem Zusammenhang folgendes: Was ist der Grund für diesen heftigen israelischen Angriff auf Al-Azhar und Ahmad al-Tayeb? Lag es an der Position dieses Zentrums bei der Verurteilung der Verbrechen des zionistischen Regimes in Gaza? Warum haben die Zionisten Al-Azhar ins Visier genommen?
Die erste Reaktion auf den israelischen Angriff auf das Al-Azhar-Institut kam von Al-Faqi, einem Schriftsteller, Islamwissenschaftler und ehemaligen Stellvertreter des ägyptischen Stiftungsministeriums, der betonte: „Es ist klar, dass der Lehrplan der Al-Azhar von Anfang an bis heute gilt. Basiert auf Mäßigung und der Herstellung des Zusammenlebens zwischen Nationen und der Gemeinshaft der Religion des Islam. Der Islam und die Religion des Islam verlangt, dass es sich um eine Religion der Barmherzigkeit und Gleichheit handelt.
Er erklärte, dass die Politik der Al-Azhar eine Politik der Mäßigung ist und fügte hinzu: „Die Behauptung des Kanals 12 des zionistischen Regimes gegen Al-Azhar ist unlogisch und verleumderisch. Im Gegensatz dazu ist es das zionistische Regime, das in seinen Schulen unmenschliche und auf der Apartheid basierende Lehren lehrt. Sehen die Ägypter nicht die Tragödien und Verbrechen der Besatzer, wie sie Kinder, Frauen und alte Menschen massakrieren?
Al-Faqi ist überzeugt, dass Israel eine Normalisierung anstrebt aber diese Politik gescheitert ist und jeder, der dies beweisen will, von Ägyptern abgelehnt und verflucht wird.
Abschließend betonte er, dass Al-Azhar angesichts ihrer unheilvollen Normalisierungsversuche stark bleiben wird und stellte fest: Diese Aktionen gegen Al-Azhar werden nirgendwohin führen und Al-Quds gehört uns und unserem Land und dem die Auferstehungskirche einen Platz im Herzen aller Ägypter hat, wenn Quds zu seinen ursprünglichen Besitzern zurückkehrt.
In diesem Zusammenhang sagte Abdullah Al-Ashal, ein ägyptischer Politiker, als Reaktion auf Israels Angriff auf Al-Azhar: „Der Angriff des zionistischen Regimes auf Kanal 12 auf Al-Azhar und seinen Scheich bezieht sich tatsächlich auf die anti-israelische Position von Al-Azhar hängt mit den Tatsachen der Verschluckung Palästinas zusammen und all dies hat dazu geführt, dass die Ägypter Israel hassen sollten, weil es Opfer und Verbrechen unterstützt. Auch Zionisten hassen Ägypten und streben nach seiner Zerstörung. Nicht nur Al-Azhar und ihr Scheich, sondern alle Ägypter unterstützen das Opfer und stellen sich gegen diese Henker.
Davo ist auch Mustafa Bakri, ein ägyptischer Analyst überzeugt: Der Angriff des hebräischsprachigen Kanals 12 auf Al-Azhar und seinen Scheich ist ein Zeichen der Ehre auf der Brust von Al-Azhar und seinem Scheich, die treu ergeben der Religion des Islam, ihres Landes und ihrer Nation ergeben sind.
Er fügte hinzu: Dieser zionistische Angriff war eine Reaktion auf die Positionen von Al-Azhar und Ahmad al-Tayeb gegen die Aggression des zionistischen Regimes und den zerstörerischen Krieg gegen die palästinensische Nation.
Abschließend betonte Bekri, dass Al-Azhar immer ein Leuchtturm und eine Barriere für die Verteidigung des palästinensischen Landes und der Stabilität seiner Bevölkerung ist.
Der Sender 12 des zionistischen Regimes gab letzte Woche in einem Bericht bekannt, dass das Al-Azhar-Religionsinstitut ein Bildungsmilitär mit etwa zwei Millionen Studenten unterhält, die extreme Positionen gegen das Besatzungsregime vertreten.
Dieses hebräische Fernsehen beschuldigte auch Scheich Ahmed al-Tayeb, den Chef von Al-Azhar, Kontakt zur palästinensischen Widerstandsbewegung (Hamas) aufgenommen zu haben.
Der Bericht fügte hinzu, dass der Inhalt des Lehrplans der Al-Azhar den Widerstand gegen Israel und die Verurteilung der Politik dieses Regimes gegenüber Palästinensern und Jerusalem fördert.
4198013