IQNA

Beziehung zwischen Frömmigkeit und Selbstbeherrschung im Heiligen Koran

13:34 - February 08, 2024
Nachrichten-ID: 3009909
Teheran (IQNA)- Taqwa (Gottesehrfurcht) ist eine Art besonderer Schutz der Seele, der als „Schutz der Heiligkeit Gottes“ interpretiert wird, was bedeutet, dass sich jemand vor Gottes Zorn und Strafe schützt und aus diesem Grund Selbstbeherrschung walten lässt.

Zu den islamischen Überzeugungen, die die Grundlage für die Verwirklichung der Selbstbeherrschung bilden, gehört die Frage des Wertes des Menschen und der Würde. Denn wenn ein Mensch seine Würde und seine hohe Stellung besser kennt, wird er sich nicht länger mit Dingen geringeren Wertes zufrieden geben und mit Hässlichkeit verunreinigt sind. Auf der anderen Seite ein Mensch, der sich selbst nicht wertschätzt sich jeder Demütigung hingeben. Vor einem solchen Menschen, der vor dem Bösen seiner eigenen Taten nicht sicher ist können natürlich auch andere nicht vor ihm sicher sein.

Der Koran weist dem Menschen eine Stellung zu, die wir in keiner anderen Schule sehen. Der Heilige Koran warnt den Menschen, dass er vom Herrn des Universums geehrt wird und die Fähigkeit besitzt, einen Platz in der Nähe zu Gott zu erreichen, den kein Engel erreichen kann:

Und wahrlich ehrten wir die Kinder Adams geehrt und trugen sie über Land und Meer und versorgten sie mit Gutem und zeichneten vor vielen Geschöpfen, die wir erschufen aus.” (Isra': 70).

Würde ist manchmal inhärent und der Mittler der menschlichen Schöpfung. Dieser Vers bringt die dem Menschen innewohnende Würde in der Schöpfung zum Ausdruck. Die Würde des Menschen liegt sowohl in der Schöpfung, der Intelligenz, der Vernunft und dem Talent als auch darin, dass er über Gesetze des Himmels und eine unfehlbare Rechtleitung des Himmels verfügt.

Manchmal ist die Würde spiritueller und erworbener Natur, wie die besondere Würde frommer Menschen. Der Heilige Koran sagt:

„Wahrlich ist der ehrenwerteste von euch bei Gott der Frömmste von euch.” (Hujurat: 13)

Das heißt, nach der ersten Schöpfung ist seine Frömmigkeit der Maßstab für die Würde und Überlegenheit des Menschen. Tatsächlich kann diese erworbene Würde als eine der wichtigsten Früchte der Selbstbeherrschung angesehen werden.

Frömmigkeit, einer der häufigsten Werte im Koran und Quelle anderer Werte, ist eine besondere Art des Selbstschutzes, der als „Schutz des Heiligtum Gottes“ interpretiert wird, was bedeutet dass jemand sich selbst schützt gegen Gottes Zorn und Strafe. Selbstbeherrschung ist auch ein egoistischer Zustand in dem eine Person auf sich selbst aufpasst und versucht sich nicht im Widerspruch zu seinen Zielen und Interessen der Gesellschaft zu verhalten.

 

IQNA

captcha