IQNA

Schwedens Entscheidung jemand abzuschieben der den Heiligen Koran beleidigt

12:07 - February 09, 2024
Nachrichten-ID: 3009914
Stokholm (IQNA)- Das Einwanderungsgericht in Schweden stimmte der Abschiebung von Salwan Momika zu, der durch die Verbrennung des Heiligen Korans wiederholt die heiligen Bücher der Muslime beleidigt hatte.

Laut IQNA unter Berufung auf Arabi 21 bestätigte das schwedische Einwanderungsgericht die Abschiebung von Salwan Momika, der im vergangenen Jahr in der Hauptstadt Stockholm mehrmals den Koran verbrannt hatte.

Nach Angaben des schwedischen Radiosenders „Ekot“ lehnte das Einwanderungsgericht am Mittwoch Momikas Berufung ab und bestätigte die Entscheidung der Einwanderungsbehörde ihn aus dem Land abzuschieben.

Das Gericht erklärte, dass Momika bei seinem Antrag auf Aufenthaltserlaubnis falsche Angaben machte und bestätigte daher die Entscheidung ihn abzuschieben.

Sylvan Momika, ein 37-jähriger irakischer Einwanderer, wurde in der Region Karakosch in der Provinz Ninive geboren. Momikas Facebook-Informationen zufolge schloss er 2005 sein Studium am Nineveh Hospitality and Tourism Institute ab. Momika war in der Vergangenheit Mitglied einiger Milizgruppen. Er ist auch als Gründer der Syrischen Demokratischen Partei und Kommandeur einer bewaffneten Gruppe namens „Saqour al-Seryan“ bekannt.

Als Reaktion auf Silwan Momikas häufige Beleidigungen des Heiligen Korans begann die irakische Regierung Salwan Momika auszuliefern und vor Gericht zu stellen.

Kürzlich kam es in Schweden wiederholt zu Fällen von Beleidigungen des Korans vor Moscheen und Botschaften islamischer Länder was in der muslimischen Welt große Wut hervorrief und einige islamische Länder dazu veranlasste schwedische Diplomaten zu einem offiziellen Protest aufzurufen.

 

4198725

captcha