Verschiedene Arten dieser Quellen werden im Koran in verschiedenen Kapiteln erwähnt, beispielsweise in der Sure Insan, Sure Al-Rahman, Sure Dukhan und der Sure Muhammad (s.). Die Interpretation von Himmel bezieht sich auf Gärten, «Jannat» bezieht sich auf zahlreiche Gärten und die Interpretation von «Anhar» bezieht sich auf verschiedene Flüsse.
Aber der Heilige Koran erwähnt die vier himmlischen Flüsse und ihre Eigenschaften an einer Stelle in Sure Muhammad (Friede sei mit ihm): „Die Beschreibung des den Frommen versprochenen Paradieses lautet wie folgt: Darin wird es Ströme von klarem und reinem Wasser geben, das nicht stinkt, und Ströme von Milch, deren Geschmack sich nicht verändert hat, und Ströme von Wein (Reinheit), der die Quelle ist Vergnügen für diejenigen, die ihn trinken, und Ströme reinen Honigs. (Muhammad: 15).
Um die weltlichen Vorstellungen über Wasser und Milch zu beseitigen, nennt der Heilige Koran zwei Eigenschaften: „Aus Wasser, das nicht riecht“, was bedeutet, dass dieses Wasser des Himmels weit entfernt von jeglichen Gestanks- und Geschmacksveränderungen ist und Farbe aufgrund der Eigenschaften des Himmels. Milch, die ihren Geschmach nicht verändert“ bedeutet, dass sie köstlich ist und nicht unter den Nebenwirkungen von Säure, Ranzigkeit und anderen Schädlingen leidet. “Flüsse aus reinem Honig” bezieht sich auf glatten Honig (ohne Wachs), der ein reiner und klarer Honig ist.
Aber er gab in anderen Versen Erklärungen zu Khmer. In der Sure Safat sagt er: Ein Wein, der den Geist nicht verdirbt, von dem man sich auch nicht betrunken wird“ (Safat: 47); Das heißt, bei diesen Wein mangelt es nicht an Weisheit und den psychologischen Auswirkungen von Korruption, Kopfschmerzen und jeglichem geheimen Schmerz. Er sagt auch in der Sure Al-Waqiah: dass sie durch das Trinken keine Kopfschmerzen bekommen, noch betrunken und sinnlos werden“ (Waqiah: 19).
Die Menschen im Himmel trinken diesen Wein mit der Gnade Gottes und dadurch werden ihre Herzen von anderem als Gott gereinigt: „Ihr Herr gibt ihnen einen reinigenden Trank“ (Insan: 21). Daher ist dieser Wein nicht nur rein, sondern auch reinigend.
IQNA