IQNA

Einweihung des Koranmuseums „Bait Al-Hamd“ in Kuwait

14:35 - March 05, 2024
Nachrichten-ID: 3010046
IQNA- Das Koranmuseum „Bait Al-Hamd“ wurde in Kuwait mit Unterstützung des Sekretariats des Stiftungsministeriums dieses Landes und der Zusammenarbeit mit der Koran- und Prophetenvereinigung als eines der wichtigsten Koranprojekte dieses Landes eröffnet.

Laut IQNA unter Berufung auf Al-Naba wurde das Koranmuseum Bait Al-Hamd in Kuwait mit Unterstützung des Sekretariats des Stiftungsministeriums und in Zusammenarbeit mit der Holy Quran Association als eines der wichtigsten Koranprojekte des Landes eröffnet. Die Eröffnung dieses Museums fand im Februar statt, da in diesem Monat die meisten nationalen Feierlichkeiten und Anlässe Kuwaits stattfinden.

Bei der Eröffnungszeremonie dieses Museums nahmen Nasser Al-Hamd, Leiter des Generalsekretariats der Stiftungen, Fahad Al-Dihani, Direktor der Vereinigung für den Heiligen Koran, Koranwissenschaften und prophetische Traditionen, sowie Marib Yaqoub, Direktor der Kuwait-Stiftung, teil. Auch die Finanzabteilung war anwesend.

Al-Dihani beschrieb zuvor das „Beit Al-Hamd“-Museum als einen der Meilensteine der kulturellen Entwicklung im Land Kuwait, das nach dem Vorbild der historischen Häuser Kuwaits gestaltet sei.

Al-Dihani erklärte, dass dieses Museum mit dem Schwerpunkt gegründet wurde, die Geschichte des Heiligen Korans vom Beginn des Islam bis zur Neuzeit zu zeigen, und stellte klar: Diese Ausstellung beleuchtet die wissenschaftlichen und künstlerischen Aktionen im Bereich des Auswendiglernens und Schreibens des Korans und einerseits die Werke und Leistungen prominenter Gelehrter des Landes und im besonderen dieses heilige Buch der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Er wies darauf hin, dass dieses Museum mit dem Ziel gegründet wurde, das Erlernen und Rezitieren des Korans durch einen wissenschaftlichen und organisierten Plan für alle Altersgruppen zu fördern und kulturelle Aktivitäten, Vorträge und Seminare zu fördern und zu unterstützen um das islamische Wissen und Erbe zu erweitern.

Nach Angaben des Direktors der Vereinigung des Heiligen Korans, der Koranwissenschaften und der prophetischen Tradition Kuwaits zielt dieses Museum auch darauf ab akademische Forschung und Studien von Forschern der Koranwissenschaften zu fördern und zu unterstützen sowie historische und archäologische Studien zu stärken um die Wiederherstellung und Pflege von Manuskripten, alte Bücher und veröffentlichen Weeke und anderes zu gewährleisten. Die Materialien über den Heiligen Koran und andere Themen im Zusammenhang mit dem islamischen Erbe wurden vorbereitet.

Al-Dihani erklärte: Dieses Museum umfasst fünf Haupthallen; Bildungs-, audiovisuelle, Empfangs-, Verwaltungsbüro und ein spezieller Saal zur Aufbewahrung wertvoller Sammlungen geschriebener, gedruckter und fotografierter Koran-Exemplare.

Er lud alle Persönlichkeiten, Akademiker, Geistliche, Gelehrte, Studenten und Experten ein dieses Museum zu besuchen.

 

4203227

Stichworte: Einweihung ، Koran-Museum ، museum ، Kuwait
captcha