Laut IQNA unter Berufung auf Al-Alam fand die Gedenkzeremonie für den Präsidenten Irans Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi und seine Gefährten im Heiligtum de edlen Zainab (as) in einem Vorort von Damaskus in Anwesenheit politischer und militärischer syrischer Staatsbürger, palästinensische Widerstandsgruppen und Vertreter der Hisbollah und Hashd Shaabi statt.
Scheich Akram Diab, Vertreter der Hisbollah sagte in einer Rede bei dieser Zeremonie: „Wir sind überzeugt, dass die Islamische Republik Iran die Achse des Widerstands auf jeden Fall weiterhin unterstützen wird wie es Sayyid Ebrahim Raisi und Minister Amir Abdollahian taten und diese Unterstützung wird sich nicht ändern, egal wie sich die Situation auch ändert.“
Abu Mujahid, Leiter der Beziehungen der Bewegung Islamischer Dschihad, sagte auch: „Wir als palästinensisches Volk vermissen diesen großen Unterstützer der palästinensischen Sache, der für die Rechte der unterdrückten Palästinenser eintrat. Auch der Außenminister, der das palästinensische Volk seit langem in allen internationalen Foren und auch während der Al-Aqsa-Sturmoperation vehement unterstützte, verteidigte die Sache Palästinas. Als Palästinenser verloren wir unseren großen Unterstützer im Iran.
Seyyed Fazil Al-Mousavi, Imam des Heiligtums der edlen Zainab, sagte: „Ich spreche dem Oberhaupt der islamischen Nation Iran, Ayatollah Khamenei und der gesamten iranischen Nation mein Beileid aus und bitte für Sie, dass Gott Ihnen Geduld für dieses Unglück gibt.“
Die Teilnehmer dieser Zeremonie brachten ihr Bedauern und ihre Solidarität mit der iranischen Nation und Regierung für diese große Tragödie zum Ausdruck und betonten gleichzeitig ihre Überzeugung, dass der Iran ein mächtiges Land ist und diese Tragödie überwinden wird.
Thailand
Am Donnerstag fand im Islamischen Zentrum Thailands auch eine Gedenkzeremonie in Anwesenheit des iransischen Botschafters in Thailand Naseruddin Heydari statt.
Abhalten einer Zeremonie bei der UN
In diesem Zusammenhang kündigte Dennis Francis, Präsident der Generalversammlung der UN in einer in seinem Gremium auf der Website der UN veröffentlichten Erklärung die Abhaltung einer Gedenkzeremonie in der Generalversammlung zu Ehren des Präsidenten Irans Ayatollah Seyed Ibrahim Raisi an.
In dieser Erklärung gab Franziskus bekannt, dass die Zeremonie am 30. Mai um 10:00 Uhr Ortszeit im Hauptsaal der Generalversammlung der UN stattfinden wird.
Am Sonntag war der Präsident Irans in die Provinz Ost-Asarbaidschan gereist um den Grenzdamm Qizqaleh Si einzuweihen und sein Hubschrauber verunglückte auf dem Rückweg nach Täbris im „Dizmar-Wald“ im allgemeinen Gebiet zwischen Varzeghan und Jolfa Provinz Ost-Asarbaidschan. Nach diesem Vorfall starben der Präsident, der Außenminister und ihre Gefährten als Märtyrer.
Kaschmir
Tausende gingen am Donnerstag in Kaschmir auf die Straße, um dem verstorbnenen Präsidenten Irans die letzte Ehre zu erweisen.
4218059