IQNA

Historische Moschee von Ankara auf Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

8:09 - July 14, 2024
Nachrichten-ID: 3010842
IQNA- Der Bürgermeister von Ankara gab bekannt, dass die historische Aslankhaneh-Moschee aus dem 13. Jahrhundert n. Chr. offiziell in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Laut IQNA unter Berufung auf Turkey Today gab die Gemeinde Ankara in einer Erklärung bekannt, dass Mansur Yavash, Bürgermeister dieser Stadt, vom Oberhaupt die Bescheinigung über die Aufnahme der antiken Stadt Gordiun und der historischen Moschee von Aslankhaneh in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes erhielt.

Diese Aktion ist ein wichtiger Moment für die antike Stadt Gordion und die Aslankhaneh-Moschee und bestätigt ihren Status als schützenswertes Kultur- oder Naturerbe von Weltwert.

Die Aslan-Khaneh-Moschee ist ein bemerkenswertes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert n. Chr., das für seine Holzmaterialien und seine Architektur bekannt ist und zum zweiten Kulturschatz der türkischen Hauptstadt wurde, der in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen ist.

Die Entscheidung, diese wichtigen historischen Stätten in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufzunehmen, wurde während der 45. Sitzung des Welterbekomitees in Riad, Saudi-Arabien, getroffen.

Der Bürgermeister von Ankara, Mansoor Yavash, sagte: Diese Orte sind mittlerweile weltweit anerkannt und wir werden unsere Bemühungen fortsetzen diese wertvollen Orte für zukünftige Generationen zu bewahren. Er fügte hinzu: Es wurden neue Pläne entwickelt, um diese Gebäude als Ziele für den Kulturtourismus zu schützen.

Die Aslan-khaneh-Moschee befindet sich im alten Viertel von Ankara, neben der Ankara-Burg auf einer Höhe von 947 Metern. Diese Moschee, die während der Zeit von Masoud II., dem seldschukischen König, im Jahr 1290 n. H. erbaut wurde, ist eine der ältesten noch erhaltenen Moscheen in der Türkei. Ihr Architekt war Abu Bakr Mohammad, und nach mehreren kleineren Reparaturen wurde diese Moschee 2013–2010 von der Generaldirektion türkischer Stiftungen vollständig restauriert.

Dieses Gebäude mit einer Fläche von 400 Quadratmetern verfügt über ein Minarett. Sein Holzdach wird von 24 großen Holzsäulen getragen. Außerdem hat diese Moschee 3 Tore und 12 Fenster und ihr Altar ist mit Kacheln verziert, die in der Seldschukenzeit üblich waren.

 

 

4226444

captcha