IQNA

Arbaeen im Koran / 1

Zahlen im Koran

12:38 - August 24, 2024
Nachrichten-ID: 3011089
Teheran (IQNA)- Im Koran werden 39 Zahlen verwendet, von denen einige nur eine numerische Bedeutung haben und andere eine geheime Bedeutung haben.

Die Verwendung von Zahlen ist in allen Aspekten des Lebens und in wissenschaftlichen Bereichen von Interesse, insbesondere in der heutigen Zeit, in der Zahlen als Mikrodaten die Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler auf sich zogen.

In vielen Versen lenkte der Heilige Koran die Aufmerksamkeit der Menschen auf das Zählen indem er Zahlen erwähnt:

«وَإِنَّ یوْمًا عِنْدَ رَبِّک کأَلْفِ سَنَةٍ مِمَّا تَعُدُّونَ». (سوره حج/۲۲، ۴۷

„In der Tat ist ein Tag bei deinem Herrn wie tausend Jahre von dem, was ihr zählt.“ (Sure Hajj / 22, 47);

Es machte den Menschen auch die Elemente der Zeit bewusst, die durch Berechnung zu Stunden, Tagen, Monaten und Jahren führen:

 «هُوَ الَّذِی جَعَلَ الشَّمْسَ ضِیاءً وَالْقَمَرَ نُورًا وَقَدَّرَهُ مَنَازِلَ لِتَعْلَمُوا عَدَدَ السِّنِینَ وَالْحِسَابَ». (سوره یونس/۱۰، ۵)

Er ist es, der die Sonne zur Leuchte und den Mond zum Licht machte sie zu Stationen bestimmte, damit ihr die Zahl der Jahre und Abrechnung wisst. (Sure Yunus: 10, 5)

Die Geschichte basiert auf natürlichen und universeller Zirkulation von Mond und Sonne.

Die im Koran erwähnten Zahlen umfassen 30 korrekte Zahlen, von denen einige viele Male wiederholt werden und einschließlich der Zahl 950, die implizit erwähnt wird:

 «فَلَبِثَ فِیهِمْ أَلْفَ سَنَةٍ إِلَّا خَمْسِینَ عَامًا» (سوره عنکبوت/۱۴، ۲۹

So blieb er tausend Jahre minus fünfzig Jahren unter ihnen. (Sure Ankabut: 14, 29)

Es gibt 31 ganze Zahlen und 8 Brüche.

Die in der Sammlung von Versen und Überlieferungen verwendeten Zahlen sind zweierlei Art. Die erste Kategorie mit codierten Nummern und die zweite Kategorie ohne Code. Zahlen ohne Code sind zum Beispiel, wenn es heißt, dass das Gebet mehrmals verrichtet werden soll und in wie vielen Gebetsabschnitten jeder, oder wie viele Gebetsabschnitte die Anzahl der Freiwilligen sein sollte; Interpretation von Khums (Fünftelabgabe) im Vers:

«وَاعْلَمُوا أَنَّمَا غَنِمْتُمْ مِنْ شَيْءٍ فَأَنَّ لِلَّهِ خُمُسَهُ»

Und wisse, dass was auch immer du an Gewinn erwirbst, ein Fünftel davon Gott gehört.

Aber einige Zahlen in manchen Versen, wie zum Beispiel die Zahlen 5, 7, 14 und 40, haben Geheimnisse; In der Sure Tauba lesen wir zum Beispiel:

«اسْتَغْفِرْ لَهُمْ أَوْ لَا تَسْتَغْفِرْ لَهُمْ إِنْ تَسْتَغْفِرْ لَهُمْ سَبْعِينَ مَرَّةً فَلَنْ يَغْفِرَ اللَّهُ لَهُمْ»(توبه: 80

Bitte um Vergebung für sie oder bitte nicht um Vergebung für sie. Selbst wenn du siebzig Mal für sie um Vergebung bittest, wird Gott ihnen nicht vergeben (At-Tauba: 80);

Das bedeutet, selbst wenn der Prophet (sas), 70 Mal für die Polytheisten um Vergebung bitten würde, es keinen Nutzen haben wird und ihnen nicht vergeben wird. Die Zahl 70 ist hier nicht als Anzahl gemeint, sondern ein Zeichen der übermäßigen Anzahl.

Welche Zahl einen Code hat oder nicht, sollte anhand der Verse und Überlieferungen bestimmt werden. Beispielsweise ist die Zahl Sieben auch mit den sieben Himmeln verbunden.

«الَّذِي خَلَقَ سَبْعَ سَمَاوَاتٍ طِبَاقًا» (ملک/3)

Er ist derjenige, der 7 Himmel in Ebenen erschuf.

Es wird im Zusammenhang mit den sieben Umrundungen um das Haus Gottes oder den sieben Malen Eilen zwischen Safa und Marwah erwähnt.

 

IQNA

Stichworte: der heilige Koran ، arbaeen
captcha