IQNA

Treffen von Scheich Al-Azhar mit dem Hohen Vertreter der EU zur Palästina-Frage

21:11 - September 15, 2024
Nachrichten-ID: 3011221
IQNA- Al-Azhar-Scheich Ahmad al-Tayeb traf sich mit dem Hohen Vertreter der EU und Außenpolitikchef Josep Borrel und forderte ein Ende der anhaltenden brutalen Angriffe gegen Palästinenser im Gazastreifen.

IQNA: Shorouq News berichtete, dass Al-Azhar-Scheich Ahmed Al-Tayeb sich am Mittwoch mit dem Hohen Vertreter der EU Joseph Borrell traf, um wichtige Fragen zu den anhaltenden brutalen Angriffen gegen Palästinenser im Gazastreifen zu besprechen und forderte ein Ende dieser Aktionen.

Die Gespräche fanden während eines Treffens zwischen dem Scheich von Al-Azhar und dem Hohen Vertreter der EU statt. Er wurde von einer hochrangigen Delegation begleitet, darunter der EU-Sonderbeauftragte für den Nahost-Friedensprozess Son Koopmans und der EU-Botschafter in Kairo Christian Berger.

Er sagte: Worte und Phrasen können das Töten und die Aggression, mit denen das Volk Palästinas heute konfrontiert ist nicht ausdrücken. Wir erlebten noch nie in der Geschichte einen so einseitigen Krieg und eine so große Brutalität und die Menschen in Gaza sind heute einem beispiellosen Verbrechen ausgesetzt. Es ist weder mutig noch edel, wenn eine Streitmacht unschuldige Flüchtlinge angreift und massakriert.

Scheich Ahmad Tayyeb fügte weiter hinzu: Ich kann sagen, dass wir selbst in der Tierwelt keine solche Brutalität und Kriminalität erlebten.

Scheich Al-Azhar sagte weiter: Gibt es eine Lösung für diese große historische Tragödie, die wir in Gaza erleben und wer kann diese barbarische Invasion stoppen? Kann eine solche Katastrophe nur durch Schweigen und verbale Verurteilung gestoppt werden?

Er fügte hinzu: Gibt es einen Hoffnungsschimmer, dass Waffenexporteure aufhören, die Besatzer zu unterstützen und dem Ruf ihres Gewissens und ihrer Menschlichkeit folgen?

Scheich Al-Azhar wies darauf hin, dass die Situation in der Region des Nahen Ostens sehr schwierig wurde und warnte, dass die ganze Welt einer großen Gefahr ausgesetzt ist deren Ausmaß nicht vorhersehbar ist, wenn diese kritische Situation nicht gelöst wird. Ihm zufolge ist das in dieser Region etablierte zionistische Regime ständig auf der Suche nach Krieg und Konflikten, um den Ländern in der Region Ressourcen und Reichtum zu rauben.

Josep Borrell seinerseits würdigte Scheich Al-Azhar und seine zentrale Rolle bei der Verbreitung der Kultur des Friedens und der Verteidigung der Rechte der Unterdrückten sowie seine Hilfe bei der Förderung des interreligiösen Dialogs.

Er betonte auch, dass die Bildung eines unabhängigen palästinensischen Staates und der Zugang der Palästinenser zu ihren vollen Rechten die einzige Lösung für diese Krise seien, und sagte: Die EU unternimmt große Anstrengungen, um einen Waffenstillstand in Gaza zu erreichen und wir versuchen das Töten von Palästinensern zu stoppen.

Dies trotz der Tatsache, dass viele europäische Länder die Hauptunterstützer des zionistischen Regimes waren und die Aktionen dieses Regimes immer mit dem Titel „Recht der Selbstverteidigung“ rechtfertigten.

 

4236117

captcha