IQNA: Aus dem Irak wurde berichtet, dass das Büro von Ayatollah Sistani, oberste religiöse Autorität im Irak, eine Erklärung abgab, um Beginn und Ende des heiligen Monats Ramadan 1446 AH (2025) zu prognostizieren. (Quelle: al-Alam)
Laut einer von seinem Büro abgegebenen Erklärung wird erwartet, dass die Mondsichel des heiligen Monat Ramadans voraussichtlich am Samstag, den 1. März 2025 zu sehen sein wird.
Daher wird am Sonntag, der 2. März 2025, nach Vorhersage Ayatollah Sistanis Büro der erste Tag des heiligen Monat Ramadans sein.
Gleichzeitig zeigen astronomische Berechnungen, die die Grundlage für eine islamische Rechtsprechung bilden, dass der Beginn des heiligen Monats in einigen arabischen Ländern schon am Samstag, den 1. März 2025, sein könnte.
Es wird erwartet, dass islamische Länder am Nachmittag die mögliche Sichtung der Mondsichel bekannt geben, um den Beginn des heiligen Monats nach Bestätigung der autorisierten Sichtung offiziell bekannt zu geben.
In Saudi-Arabien soll der Oberste Gerichtshof eine offizielle Sitzung abhalten, um eine offizielle Sichtung der Mondsichel des heiligen Monats Ramadan im Norden Riads zu auszuführen in der berühmte Gelehrte das Erscheinen der Mondsichel mit neuester astronomischer Ausrüstung observieren.
Dies ist Teil jährlicher Traditionen, die das saudische Königreich aufnahm, um den Beginn des gesegneten Monat Ramadan und Eid al-fitr (Fest des Fastenbrechens, also Ende es Monats) zu bestimmen.
Nach dem Kalender für türkische religiösen Angelegenheiten ist der Samstag, der 1. März 2025 der erste Tag des Monats Ramadan und Samstag, der 29. März 2025 der letzte Tag des heiligen Monat und somit Sonntag, der 30. März, der erste Tag von Eid al-Fitr.
Nach Angaben des Emirates Astronomical Board of Directors wird nach astronomischen Berechnungen erwartet, dass am Samstag, dem 1. März 2025 der erste Tag des heiligen Monats Ramadan ist.
Ägypten berichtet auch, dass nach Angaben des Astronomischen Instituts wahrscheinlich der 1. März 2025 der erste Tag des heiligen Monats ist.
Katar und Indonesien sehen ebenfalls den Samstag, 1. März, als erster Tag des Monats Ramadan vorher.
Auch im Iran ist, sofern die Mondsichel am 29. Schaban (28. Februar) gesichtet wird, dieser Monat nur 29 Tage lang und der der erste Tag des Fastenmonats Ramadan wird Samstag, der 29. Februar sein.
Wenn der Halbmond am Freitag, dem 28. Februar nicht sichtbar ist hat der Monat Schaban 1446 30 Tage und somit wird erst der Sonntag, 2. März, der erste Tag des gesegneten Fastenmonats Ramadan sein.
Zu bemerken ist, dass es wie in jedem Jahr auf der Welt zu unterschiedlichen Zeiten des Monats Ramadan geben kann, da die Mondsichel vielleicht an einem Ort der Erde gesichtet wird, aber an anderen nicht.
4268588