IQNA

BBC-Voreingenommenheit und Geheimhaltung in der Berichterstattung über Gaza-Nachrichten

10:31 - March 16, 2025
Nachrichten-ID: 3012389
IQNA- Karishma Batil, ehemaliger BBC-Moderator und Reporter, enthüllte die Voreingenommenheit und Geheimhaltung der Medien bezüglich News von Gaza, dass sein Rücktritt wegen schwerwiegenden Mangels an Unparteilichkeit bei der Berichterstattung über den israelischen Krieg gegen Gaza war.

IQNA: Batil, Journalist und Moderator in Ausgaben des Nahen Ostens, sprach über seine Erfahrungen in der Berichterstattung über Gaza gesprochen und verwies auf die schmerzhafte Geschichte des Mädchens Hind Rajab in Palästinas. (Quelle: Informationszentrum Palästina)

Batil erklärte, dass er eines Tages den Bemühungen des Halbmonds Palästina das Mädchen zu retten jedoch feststellte, dass die BBC keine Deckung bereitete. Er fügte hinzu: Der Name des Mädchens wurde erst benannt als das israelische Militär es mit 300 Kugeln ins Auto tötete.

 

Dokumentation über Kinder Palästinas  auf externem Druck entfernt

Der Reporter gab außerdem bekannt, dass die BBC unter ausländischem Druck Die Dokumentation «Gaza: Wie man das Kriegsgebiet überlebt» löschte, weil ein Teenager eine familiäre Beziehung zu einem Hamas-Beamten hatte.

Er bemerkte, dass diese Entscheidung ungerecht und fügte hinzu: Sie könnten diesen Dokumentarfilm mit all seinen Kontexten behalten und die Wahrheit zeigen.

Mehr als 1.000 Menschen, darunter Prominente wie Gary Lineker und  Miriam Margolyes unterschrieben das offenen Schreiben an die BBC.

 

BBC-Manager gestehen Mangel in der Berichterstattung über Gaza-Nachrichten

Bei einem Treffen im britischen Parlament räumte Tim Davi, Generaldirektor der BBC und sein Vorsitzender Samir Shah an, dass die Medien in den Krisen des Nahen Ostens überarbeitet werden müssen und in den gemeldeten Dokumentarfilmberichten schwerwiegende Mängel beobachtet werden müssen.

Der seit fünf Jahren in der BBC tätige Burte ist der Ansicht, dass der Gazastreifen unter Reportern, die sich weigerten die Tatsachen aufgrund politischer Sensibilität zu decken, eine schockierende Unparteilichkeit zu verzeichnen ist.

Er sagte: Wir durchliefen eine Phase in der die Menchenrechts-Verbrechen Israels diskutiert werden können. Die Palästinenser, Hilfsorganisationen und Rechtsinstitutionen zeigen ausreichend Beweise, die darlegen was passiert ist.

Am Ende stellte Batil fest, dass die Aufgabe des Journalismus darin besteht die Wahrheit zu liefern, die auf Beweisen beruht, und soll kein erfundenes Gleichgewicht zwischen den beteiligten Parteien schaffen. Die Medien müssen mit Mut und Transparenz handeln.

 

4271464

Stichworte: Dokumentarfilm ، BBC ، gazastreifen ، palästina
captcha