IQNA: Das niederländische Statistikzentrum (CBS) gab bekannt, dass es im Jahr 2024 einen bedeutenden religiösen Wandel verzeichnete. (Quelle: NL News)
Laut dem Bericht ist der Islam die meist wachsende Religion unter jungen Menschen geworden und die religiösen Zugehörigkeiten nahmen nach Jahren leicht zu.
Dem Bericht zufolge stieg die allgemeine religiöse Abhängigkeit im Jahr 2023 von 42 a auf 44 %. Diese Zahl lag im Jahr 2010 nahe bei 55 %. Die Religion des Islam, insbesondere bei jungen Menschen verzeichnete jedoch ein signifikantes Wachstum.
Fast die Hälfte der niederländischen Muslime ist monatlich in Moscheen anwesend und macht sie zu einem den engagiertesten Menschen in religiöse Praktiken gegenüber Anhängern anderer Religionen.
Diese zunehmende islamische Präsenz, insbesondere bei jungen Menschen, wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt von denen das Wachstum muslimischer Gesellschaften und Erfolg islamischer Bildungseinrichtungen ist. Heute gibt es 53 islamische Schulen in den Niederlanden, die rund 12.500 Schüler unterbringen. Diese Schulen erzielten prominente Bildungsergebnisse und führen die akademischen Leistungslisten des Landes seit mehreren aufeinanderfolgenden Jahren an.
Der Zusammenhang zwischen Islam und den Niederlanden stammt aus den letzten Jahrhunderten, als muslimische Geschäftsleute in der osmanischen Ära mit den Niederlanden kommunizierten, Ankunft von Einwanderern in die niederländischen Kolonien und weit verbreitete Migration nach dem Weltkrieg den Weg für den Islam und die Tendenz zum Islam ebnete.
Heute in den Niederlanden gibt es Hunderte von Moscheen, darunter die Moschee in Rotterdam und die Rumi-Moschee, das 2006 den Preis für das schönste Gebäude in Rotterdam gewann. Diese Moscheen sind aktive integrierte Zentren geworden, die Bildungs-, Kultur- und soziale Dienste anbieten.
Trotz der Herausforderungen spiegelt das zunehmende Interesse der Jugend im Islam die breitere spirituelle Suche und zunehmende Präsenz von Muslimen im niederländischen sozialen und kulturellen Leben wider.
Derzeit machen Muslime fast 6 Prozent der 17,88 Millionen Menschen der Niederlande aus, die meisten von ihnen Türken, Marokkaner, Suriname, Indonesier, Iraker und Syrer und leben in großen Städten wie Amsterdam, Rotterdam, Haag und Utrecht.
4277684