IQNA

Bahrainischer Kalligraph:

Transkription des Korans lässt arabischen Kalligraphie-Enthusiasten zunehmen

17:55 - April 28, 2025
Nachrichten-ID: 3012674
IQNA- Ibrahim Obaid, dessen Familie auf dem Gebiet der Bibliothek arbeitet, spricht in einer Rede, um den Heiligen Koran zu schreiben und betont, dass seine Idee den Heiligen Koran zu transkribieren zur Zunahme der arabischen Kalligraphie-Enthusiasten führte.

IQNA: Ibrahim Mohammad Obaid, Bahrainischer Kalligraph, wurde in einer Familie aufgewachsen die Besitzer einiger der größten Bibliotheken Bahrains, einschließlich der Nationalbibliothek, der Bahrain -Bibliothek, der New Generation Library und der Obaid -Bibliothek ist. (Quelle: Al-Watan)

Er gründete auch seine eigene Bibliothek, aber sie ist auf diese Weise einzigartig, dass die erste Bibliothek dieses Typs in Bahrain und dem Persischen Golf ist. Diese Bibliothek ist ein Ort an dem Kalligraphie-Bücher und alles für Kalligraphie-Enthusiasten in Arabsich enthalten sind.

In einem Interview mit der Zeitung Bahraini al -Watan sagte er: 2014 gründete ich die Bibliothek, die entlang der berühmten Obaid-Bibliothek liegt. Die Bibliothek, die mein Vater im Jahr 1961 eröffnete und bis 2013 weiter operierte und dann wegen der Krankheit meines Vaters geschlossen wurde. Diese Bibliothek wiederum ist die Erweiterung der Nationalbibliothek, die mein Großvater Ibrahim Mohammad Obaid 1929 gründete.

Er fügt hinzu: Unsere Familie ist in gewissem Sinne eine Bibliotheksfamilie, und meine Onkel und Vorfahren arbeiten im selben Bereich. 

Der bahrainische Kalligraph sagte in einem Teil seines Interviews über die Kalligraphie des Heiligen Korans: Ich hatte viel Zeit während der Corona-Epidemie und Quarantäne. Ich fing an den Heiligen Koran zu transkribieren. Ich bereitete einen besonderen Ort vor und konzentrierte mich darauf den Koran zu schreiben, während ich immer meine rituelle Reinheit hatte. Ich schrieb 67 Seiten und nach der Überprüfung wurde mir klar, dass es Fehler gab und dass Buchstben oder Diakrations-Punkte Fehler hatten. Das ließ mich darüber nachdenken.

Er fügt hinzu: Ich fragte mich, warum der Heilige Koran von Kalligraphen geschrieben wurde? Warum ist dies nur ihnen vorbehalten? Warum kann nicht jeder von uns unsere eigene Version des Heiligen Korans schreiben? Tatsächlich führte Gott mich zu einer Idee und das sollte den 30. Juz des Heiligen Korans drucken und zwar so, dass andere mit ihrer eigenen Hand darauf schreiben kann und so selbst den Heiligen Korans schreiben kann. Es hilft, dass man weder bei Bbuchstaben noch den Diakrationspinkten Fehler macht.

Er betonte, dass Exemplare der Idee es an Kirgisische, Bosnien, die Türkei und Pakistan geschickt wurden, was betonte, dass die Idee erheblich begrüßt wurde und dass viele an arabischer Kalligraphie interessiert waren.

 

4278585

captcha