IQNA

«Lehren aus dem Koran»; Projekt zur Wiederbelebung der Kultur der Kontemplation im Koran + Video

16:50 - May 31, 2025
Nachrichten-ID: 3012882
IQNA- Vor kurzem haben muslimische Gelehrte und Missionare in sozialen Netzwerken ein Projekt mit dem Titel «Lehren aus dem Koran» gestartet, um die Konzepte des Korans so zu verstehen, das dem heutigen digitalen Zeitalter und Technologie entspricht.

IQNA: Der Zweck dieses Projekts in Arabisch mit dem Titel „Meine Lektionen: Lehren aus dem Koran“ und mit dem Slogan „der Koran wurde noch nicht gelesen“, ist es, die Kultur der Kontemplation im Koran wiederzubeleben und das Wort der Offenbarung in einer neuen Art im digitalen Zeitalter zu verstehen. (Quelle: Al-Jazeera)

Die vor mehr als sechs Monaten gestarteten Führungskräfte des Projekts betonten, dass ihr Inhalt täglich von 3.000 Benutzern auf den Kanälen in YouTube und Telegram gesehen wird.

Sie glauben, dass der Koran zwar ein zentrales Element im muslimischen Leben ist, die Interaktion damit häufig auf Rezitation und Erhaltung beschränkt ist und viele Interpretationen (mehr als 280 Interpretationen) verwirrten sie, anstatt die Leser zu einem tieferen Verständnis zu bringen. Die meisten Interpretationen konzentrierten sich jedoch auf den rhetorischen und wörtlichen Charakter auf Kosten des Verlusts des Geistes der Interpretation und Kontemplation im Koran.

 

Koran: Buch zum Denken

Ziel dieses Projekts ist es, den Koran in einen Text zu verwandeln, der allein durch Rezitieren zum Denken, Verständnis und Umsetzung seiner Verse im Leben ausreicht und ein umfassendes Verständnis des Korans dargestellt wird mittels einer umfassendeb Interpretation der Verse.

Das Verknüpfen von Muslimen mit dem Buch Gottes auf praktische Weise, die hilft Denken und Verhalten aufzubauen, ist eines der anderen Ziele des Projekts und dies wird erreicht indem täglich eine Seite des Korans präsentiert wird, Rezitation mit schöner Stimme, Erklärung des Vokabulars, um Konzepte zu vereinfachen, eine Zusammenfassung der Verses und die wichtigste Interpretation, erklären der Beziehung des Verses vorher und nachher um die Struktur des Koransr zu verstehen und praktische und pädagogische Vorteile von Versen zu extrahieren.

Die Lektionen aus dem Koran setzten eine Zeit mit zwei Jahren für Benutzer und Teilnehmer, um ihr Programm abzuschließen und innerhalb von zwei Jahren Rezitation, Verständnis und Kontemplation im Koran zu vermitteln. Am Ende können sie einen umfassenden Einblick in die Bedeutungen und Konzepte des Korans erhalten, indem sie die Vielfalt der Interpretationsschulen nutzen.

In den Regeln und der Methodik der Interpretation dieses Projekts konzentrieren sich das Prinzip der Bedeutungen des Korans und vermeidet religiöse und konfessionelle Unterschiede und Rechtsprechungen und es reicht aus ihre allgemeinen Vorschriften und ihre Weisheit zu erklären. Die Projektmanager konzentrieren sich auch auf die Struktur des Korans, um zu sehen wie die Verse als Ganzes miteinander verbunden sind.

 

Code
 

Interpretation und tiefe Erforschung der Bedeutungen der Verse

Durch die Bereitstellung einer einfachen Erklärung des Wortschatzes wird eine kurze Interpretation des Verses und eine tiefere Erklärung in den Bedeutungen des Verses auf der Grundlage der Kommentare der Koran-Exegeten dem Publikum auf verschiedenen Ebenen präsentiert. Durch die Verknüpfung der Verse mit dem Alltag, einfache und moderne Interpretation mit einer hellen und attraktiven Sprache, Beachten der Gründe der Offenbarung, um den Kontext und tiefe Bedeutungen der Verse zu verstehen und eine Perspektive des Korans auf zeitgenössische Probleme zu präsentieren, wird die theoretische Interpretation mit dem praktischen Gebrauch kombiniert.

Dieses Projekt unterscheidet sich von traditionellen Interpretationen des Korans aufgrund der beispiellosen Vielfalt von Interpretationsquellen, da es auf mehr als 30 Interpretationen verschiedener Schulen basiert und die Tradition (Erbe) und das Moderne kombiniert, indem es eine einfache und präzise digitale Interpretation für die moderne Ära bietet, bis die Vergangenheit mit der Sprache der Gegenwart verbunden ist, die jeder versteht, und sich nicht auf das Erscheinungsbild des Textes beschränkt.

Diese Koran-Bewegung versucht den Koran als Lebensstil zu präsentieren, indem sie nach Koran-Referenzen und seinen tiefen Bedeutungen sucht, nicht als Buch, das nur für Segen rezitiert wird.

Die Verwendung der «Lektionen des Korans» durch Beitritt zur digitalen Plattform des Projekts, auf der die Lektionen und Inhalte täglich veröffentlicht werden, sollten den kurzen Interpretationssitzungen folgen, die auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden, und über den ganzen Tag Zeit zum Lesen und Reflektieren von Inhalten zu bieten.

In diesem Projekt werden Diskussionen und Interaktionen mit dem Publikum der digitalen Community über die Bedeutungen des Korans betont, dass «der Koran ein Buch der Recht-Leitung ist, nicht nur Text um ihn auswendig zu lernen oder rezitieren. Diesmal rezitieren wir den Koran mit unseren Gedanken und Herzen.»

Übersetzung ins Persische: Zahra Nukani

Übertragung vom Persische ins Deutsche: Stephan Schäfer

 

4284516

captcha