
Das Konzept der Zusammenarbeit in Feindseligkeiten spiegelt sich auch in anderen Versen des Korans wider. Beispielsweise ist die Zusammenarbeit im Widerstand gegen den Propheten (Friede sei mit ihm) ein Beispiel für Aggression:
وَ إِنْ تَظَاهَرَا عَلَيْهِ فَإِنَّ اللَّهَ هُوَ مَوْلَاهُ وَ جِبْرِيلُ وَ صَالِحُ الْمُؤْمِنِينَ وَ الْمَلَائِكَةُ بَعْدَ ذَلِكَ ظَهِيرٌ
Wenn ihr einander gegen den Propheten beisteht werdet ihr keinen Erfolg haben, denn seine Helfer sind Gott, Erzengel Gabriel und die Rechtschaffenen unter den Gläubigen [gemeint ist vor allem Ali ibn Abi Talib] und die Engel werden ihn nach diesem unterstützen. (At-Tahrim: 4)
Der Heilige Koran gebietet euch auch Konflikte und Meinungsverschiedenheiten zu vermeiden, denn alles was zu Uneinigkeit führt schwächt die Gemeinschaft und zerstört ihre Würde. Daher heißt es darin Konflikte untereinander auf Grundlage des Gehorsams gegenüber Gott und dem Gesandten (Friede sei mit ihm) und mit Geduld Streitigkeiten zu vermeiden.
وَأَطِيعُوا اللَّهَ وَرَسُولَهُ وَلَا تَنَازَعُوا فَتَفْشَلُوا وَتَذْهَبَ رِيحُكُمْ وَاصْبِرُوا إِنَّ اللَّهَ مَعَ الصَّابِرِينَ
Und gehorcht Gott und seinem Gesandten und hadert nicht miteinander, damit ihr nicht versagt und euch die Kampfkraft nicht verlässt. Seid geduldig! Wahrlich! Gott ist mit den Geduldigen! (Anfal: 46)
Kooperation und Zusammenarbeit in der Gesellschaft entstehen dort wo weder Groll noch Neid noch Feindseligkeit herrscht und wo Laster wie Verleumdung fern sind. Dies verdeutlicht die Wechselwirkung zwischen Kooperation und Etablierung vieler moralischer Tugenden in der Gesellschaft sowie den negativen Einfluss moralischer Laster auf das Band der Kooperation und Zusammenarbeit. Viele verbindliche oder empfohlene Rechtsnormen zielen darauf ab den Geist der Kooperation und Solidarität in der Gesellschaft zu fördern.
In einigen Rechtszweigen werden unter Berufung auf den Vers über die Mitwirkung folgende Beispiele für die Mitwirkung an der Sünde angeführt: Verkauf von Waffen oder anderen Gütern an kriegerische Ungläubige, Handel mit Wucherzinsen, Handel mit jemandem der Geld auf verbotene Weise verwendet, Abschluss eines Verkaufs während des Freitagsgebets, Verkauf von Trauben oder die Anmietung von etwas zum Transport von Wein.
IQNA