iqna

IQNA

Stichworte
Überblick über neueste Entwicklungen in Palästina:
IQNA- Gestern kam es auch in der Gaza-Region zu drei groß angelegten Angriffen der Armee dieses Regimes. Andererseits stattete Netanyahu der Stadt Rafah und der Gegend um Philadelphia einen Besuch ab und schafft vor seiner Reise nach Waschingten weiterhin Hindernisse für ein Waffenstillstandsabkommen .
Nachrichten-ID: 3010879    Datum der Veröffentlichung : 2024/07/20

IQNA- Einer der Befehlshaber der Hamas sagte in einer Erklärung, dass der Widerstand Palästinas keinen Plan akzeptieren wird, der nicht die Beendigung des Krieges vorsieht.
Nachrichten-ID: 3010755    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/24

IQNA- Die palästinensische Bewegung Islamischer Dschihad begrüßte am Dienstagmorgen die Resolution des Sicherheitsrats zum Waffenstillstand in Gaza und auch die Volksfront für die Befreiung Palästinas gab in einer Erklärung bekannt, dass diese Resolution Umsetzungsgarantien erfordert.
Nachrichten-ID: 3010690    Datum der Veröffentlichung : 2024/06/12

Beim palästinensischen Treffen wurden Widerstand und Medien diskutiert
IQNA- Das Treffen „Palästina, Widerstand und Medien“ fand in Anwesenheit von Mounir Shafiq, einem palästinensischen Denker und Schriftsteller und einer Gruppe von Experten statt und die Redner betonten die Bedeutung der Rolle der Medien bei der Aufklärung israelischer Verbrechen gegenüber der Welt.
Nachrichten-ID: 3010470    Datum der Veröffentlichung : 2024/05/16

Überblick über neuesten Entwicklungen in Palästina
IQNA- Der Vizepräsident der palästinensischen islamischen Widerstandsbewegung Hamas im Gazastreifen erläuterte die Einzelheiten des Waffenstillstandsplans in diesem Streifen. Unterdessen warnte diese Bewegung vor dem zionistischen Angriff auf Rafah und betonte, dass der Widerstand für einen solchen Angriff bereit ist.
Nachrichten-ID: 3010440    Datum der Veröffentlichung : 2024/05/08

Teheran (IQNA)- Die Juma-Moschee in der Stadt Agdam, die kürzlich von der armenischen Besatzung befreit wurde, wurde nach 27 Jahren restauriert und wiederbelebt. Das erste Freitagsgebet fand nach 27 Jahren statt.
Nachrichten-ID: 3003408    Datum der Veröffentlichung : 2020/11/23