iqna

IQNA

Stichworte
Teheran (IQNA)- Der Zentralrat der Muslime hat das Urteil gegen den Halle-Attentäter begrüßt. Das Verfahren sollte der Beginn einer Aufarbeitung weiterer rassistischer Anschläge in Deutschland sein, forderte der Vorsitzende des islamischen Dachverbandes.
Nachrichten-ID: 3003550    Datum der Veröffentlichung : 2020/12/21

Teheran (IQNA)- Anlässlich des Fastenmonats Ramadan hat der Zentralrat der Muslime alle Gläubigen aufgrund der Corona-Krise zur Besonnenheit angehalten. Gebete sollen „in unseren Häusern und Wohnungen“ stattfinden.
Nachrichten-ID: 3002503    Datum der Veröffentlichung : 2020/04/24

Nach den letzten Ereignissen von Moschee -, Koranschändungen und Bombendrohungen gegen bundesweite islamische Gebetshäuser zeigt sich der ZMD besorgt über das gewalttätige Klima.
Nachrichten-ID: 3001491    Datum der Veröffentlichung : 2019/07/24

ZMD-Generalsekretär Abdassamad El-Yazidi und das Mitglied des ZMD-Gelehrtenrates Jun.-Prof. Dr. Abdelmalek Hibaoui besuchen heute die Terroropfer in Sri Lanka.
Nachrichten-ID: 3001190    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/07

Berlin
Seit 2016 wird in Berlin über das geplante Institut für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität debattiert. Nun stehen die Mitglieder des Beirats für das Islam-Institut fest.
Nachrichten-ID: 3000982    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/25

„Europa wählt Menschenwürde“ - Gemäß des diesjährigen Mottos der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (11.03. – 24.03.2019) rufen wir jeden auf, einen Beitrag für eine positive Veränderung zu leisten. Für ein Europa des Respekts, der Toleranz und der Menschenwürde.
Nachrichten-ID: 3000903    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/05