iqna

IQNA

Stichworte
IQNA- Der französische Präsident unterstützte das Verbot von Kopftüchern bei Sportwettbewerben!
Nachrichten-ID: 3012783    Datum der Veröffentlichung : 2025/05/15

Das Berliner Neutralitätsgesetz sorgt seit Jahren für Streit – vor allem wegen des pauschalen Kopftuchverbots im öffentlichen Dienst. Nun fordern die Grünen seine Abschaffung. Doch CDU und SPD bremsen.
Nachrichten-ID: 3012659    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/26

IQNA- Die verschleierten Athletinnen in Frankreich sind besorgt über das Verbot des Kopftuches in Sportwettbewerben. Sie sehen dieses Gesetz als diskriminierend und das Recht auf Freiheit verletzend an.
Nachrichten-ID: 3012533    Datum der Veröffentlichung : 2025/04/06

IQNA- Rechtsexperten der Vereinten Nationen bezeichneten die Entscheidungen in Frankreich das islamische Kopftusch für Frauen und Mädchen zu verbieten, das sie von der Teilnahme an Sportwettkämpfen abhält als diskriminierend und forderten daher dessen Aufhebung.
Nachrichten-ID: 3011526    Datum der Veröffentlichung : 2024/11/01

Ein Gericht in Indien hat ein kontroverses Hidschab-Verbot in Klassenzimmern eines südlichen Bundesstaats bestätigt, das größere Proteste ausgelöst hatte.
Nachrichten-ID: 3005733    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/16

Bochumer Uni-Klinik
Studierende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben das Kopftuchverbot an einer katholischen Klinikgruppe verurteilt.
Nachrichten-ID: 3005724    Datum der Veröffentlichung : 2022/03/15

Teheran (IQNA)- Die Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) hat sich in einer Erklärung besorgt über die anhaltenden Angriffe auf Muslime in Indien gezeigt.
Nachrichten-ID: 3005536    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/15

Die neue österreichische Regierung verhandelt über einen Koalitionsvertrag. Dabei spielt ein Kopftuchverbot für Lehrerinnen eine große Rolle. Insider sprechen von einer Geheimvereinbarung.
Nachrichten-ID: 3005442    Datum der Veröffentlichung : 2022/02/01

Am Dienstag stimmte der französische Senat für ein Kopftuchverbot bei Sportwettkämpfen. Der umstrittene Antrag wurde zuvor von der Regierung abgelehnt.
Nachrichten-ID: 3005377    Datum der Veröffentlichung : 2022/01/21

Duisburg
Ein Fitnessstudio in Duisburg verbietet einer muslimischen Frau mit Kopftuch den Eintritt. Kein Einzelfall. Der Staatsschutz ermittelt.
Nachrichten-ID: 3005069    Datum der Veröffentlichung : 2021/11/20

Teheran (IQNA)- In Usbekistan hat die Regierung die Aufhebung des Kopftuchverbots an Schulen angekündigt. Das Kopftuchverbot wurde nach 27 Jahren aufgehoben.
Nachrichten-ID: 3004724    Datum der Veröffentlichung : 2021/09/09

Teheran (IQNA)- Vor einem Jahr wurde das Kopftuchverbot in Berlin gekippt. Eine Umsetzung des Urteils fehlt weiterhin. Das Bündnis #Gegenberufsverbot kritisiert das Land, weil es die Rechtsprechung missachtet.
Nachrichten-ID: 3004673    Datum der Veröffentlichung : 2021/08/31

Am Donnerstag entschied der EuGH, dass Arbeitgeber muslimischen Mitarbeiterinnen das Tragen eines Kopftuchs unter Umständen verbieten können. Nun verurteilte das türkische Außenministerium die Entscheidung scharf und warnte vor Islamophobie.
Nachrichten-ID: 3004473    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/18

Teheran (IQNA)- Der Europäische Gerichtshof erlaubt erneut ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz. Religionsgemeinschaften kritisieren das Urteil und warnen vor einer Diskriminierung und Ausgrenzung.
Nachrichten-ID: 3004465    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/16

Zwei Musliminnen haben vor deutschen Gerichten gegen ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz geklagt. Nun entscheidet der EuGH vorab über die Fälle und prüft, ob die Vorschriften diskriminierend sind und die Religionsfreiheit berücksichtigt wird.
Nachrichten-ID: 3004460    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/14

Teheran (IQNA)- In Usbekistan wurde das Kopftuchverbot für Frauen an den öffentlichen Orten aufgehoben. Der usbekische Präsident hat ein neues Gesetz zur Förderung der Religionsfreiheit unterzeichnet.
Nachrichten-ID: 3004428    Datum der Veröffentlichung : 2021/07/07

Teheran (IQNA)- Der KRM ruft in einem offenen Brief die Mitglieder des Bundesrates auf, sich bei einer geplanten Abstimmung gegen ein Kopftuchverbot zu stellen.
Nachrichten-ID: 3004178    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/07

Teheran (IQNA)- Die Bundesregierung arbeitet an einem neuen Gesetz, das ein flächendeckendes Kopftuchverbot für Beamtinnen mit sich bringen könnte. Muslime kritisieren diesen Vorstoß und starten Petitionen.
Nachrichten-ID: 3004165    Datum der Veröffentlichung : 2021/05/04

Teheran (IQNA)- Das geplante Beamtengesetz könnte ein Kopftuchverbot für muslimische Beamtinnen mit sich bringen. Die IGMG Frauenorganisation kritisiert das Vorhaben.
Nachrichten-ID: 3004087    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/21

Teheran (IQNA)- Die Bundesregierung will das Beamtengesetz aktualisieren. Die Änderung beinhaltet auch ein Kopftuchverbot, das bundesweit und in allen Behörden gelten soll.
Nachrichten-ID: 3004037    Datum der Veröffentlichung : 2021/04/14