iqna

IQNA

Stichworte
Frankreich
In Frankreich dürfen muslimische Mütter bei einem Schulausflug künftig kein Kopftuch tragen. Ein entsprechendes Gesetz wurde vom Senat bewilligt.
Nachrichten-ID: 3001244    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/19

Österreich
Am Mittwoch beschlossen die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ ein Verbot für religiöse Kleidungen in den Volksschulen. Von dem Gesetz sind nur muslimische Mädchen betroffen.
Nachrichten-ID: 3001202    Datum der Veröffentlichung : 2019/05/10

Bayern
Dürfen Richterinnen im Gerichtssaal ein Kopftuch tragen? Nein, sagt der Freistaat. Doch, sagt eine islamische Religionsgemeinschaft. Jetzt hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof entschieden.
Nachrichten-ID: 3000961    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/18

Neutralitätsgesetz
Das Berliner Neutralitätsgesetz soll vom Bundesarbeitsgericht in Erfurt überprüft werden. Die Berliner Bildungsverwaltung möchte eine Grundsatzentscheidung.
Nachrichten-ID: 3000913    Datum der Veröffentlichung : 2019/03/06

Eine Fitnessstudio-Kette in Hannover und Laatzen verbietet einer Kundin das Tragen eines Kopftuches beim Training. Dies sei aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Die Kundin fühlt sich diskriminiert.
Nachrichten-ID: 3000818    Datum der Veröffentlichung : 2019/02/13

In diesem Artikel soll es nicht um die Frage gehen, ob und wieso Kinder unter 14 Jahren ein Kopftuch tragen sollten oder nicht. Dieser Artikel soll vielmehr aus sozialpädagogischer / sozialpolitischer Sicht thematisieren, ob und inwieweit ein Kopftuchverbot (für Kinder unter 14 Jahren) seitens des Staates akzeptabel ist.
Nachrichten-ID: 3000758    Datum der Veröffentlichung : 2019/02/02

Belgien
Muslimische Frauen sehen sich im belgischen Flandern mit einem Kopftuchverbot konfrontiert. Die jüngste Studie zeigt die Wirkung des Kopftuchverbots im Land auf die muslimischen Frauen auf.Unsere Gastautorin Kawtar Bakir fasst die wichtigsten Punkte für IslamiQ zusammen.
Nachrichten-ID: 3000656    Datum der Veröffentlichung : 2019/01/10

Kein Kopftuch, kein Kreuz, keine Kippa: Niedersachsen will sämtliche religiöse Kleidung in Gerichtssälen verbieten. Die Bundesjustizministerin Katarina Barley unterstützt diesen Vorstoß.
Nachrichten-ID: 3000415    Datum der Veröffentlichung : 2018/11/21

Die baden-württembergische SPD-Vorsitzende Leni Breymaier fordert ein bundesweites Kopftuchverbot für Musliminnen bis zum 18. Lebensjahr.
Nachrichten-ID: 3000154    Datum der Veröffentlichung : 2018/09/24

Internationale Abteilung: Die Frauenrechtsorganisation startet eine Unterschriftenaktion um ein Kopftuchverbot für Minderjährige durchzusetzen. Die Verschleierung minderjähriger Mädchen verletze Kinderrechte, findet Terre des Femmes.
Nachrichten-ID: 3000059    Datum der Veröffentlichung : 2018/08/29